Japans PC -Gaming -Markt wächst und trotzt mobiler Dominanz. Branchenanalysten berichten über eine dreifache Größe der Größe in den letzten vier Jahren und erreichten 2023 1,6 Milliarden US -Dollar, was 13% des gesamten Gaming -Marktes entspricht. Die Schwäche des Yen scheinbar im Vergleich zu dem mobilen Markt für mobile Spiele von 12 Milliarden US -Dollar scheinbar eine stärkere Leistung in der lokalen Währung.
.
points Dieses Wachstum ist laut Dr. Serran Toto kein plötzliches Phänomen. Er
zu einer konsequenten Erhöhung der Einnahmen im Jahr gegenüber dem Vorjahr. Der Anstieg ist auf eine Präferenz für Hochleistungsspiele und den Esports-Boom zurückzuführen, wobei Statista in diesem Jahr Einnahmen in Höhe von 3,14 Milliarden Euro (ca. 3,467 Milliarden US-Dollar) und bis 2029 4,6 Millionen Nutzer prognostiziert.
dr. Toto hebt Japans historische PC -Gaming -Wurzeln hervor und entgegenwirkt dem Begriff seines Todes. Er nennt mehrere Schlüsselfaktoren den aktuellen Boom:
- Homegrown PC-First-Erfolge wie Final Fantasy xiv und kantai collection .
- Steams verbesserte japanische Ladenfront und erweiterte Reichweite.
- erhöhte PC -Ports beliebter Handyspiele, manchmal am Starttag.
- Verbesserte lokale PC -Gaming -Plattformen.
Der Aufstieg der eSports -Szene fuzi &&&] die Anklage führen. Große Verleger tragen ebenfalls bei, wobei der PC -Port von Square Enix Final Fantasy xvi und sein Engagement für die Dual -Konsolen-/PC -Veröffentlichungen ein Hauptbeispiel sind. Microsofts spielt auch eine bedeutende Rolle und stärkt Partnerschaften mit wichtigen japanischen Verlage wie Square Enix, Sega und Capcom. Die aktive Beförderung von Xbox durch die Führungskräfte Phil Spencer und Sarah Bond verfestigen das Engagement von Microsoft für den japanischen PC -Gaming -Markt.
Xbox Game Pass