Concord von Firewalk Studios: Ein kurzlebiger Helden-Shooter
Concord, der 5v5-Helden-Shooter von Firewalk Studios, erlebte ein schnelles und unerwartetes Ende und schaltete seine Server nur zwei Wochen nach dem Start ab. Game Director Ryan Ellis gab die Schließung am 3. September 2024 bekannt und führte die Entscheidung darauf zurück, dass das Spiel die Erwartungen nicht erfüllt habe. Trotz einiger positiver Rückmeldungen der Spieler zu bestimmten Aspekten blieb der Gesamtstart hinter den Zielen des Studios zurück. Für digitale Käufe bei Steam, im Epic Games Store und im PlayStation Store wurde eine vollständige Rückerstattung gewährt.
Das Ende des Spiels ist eine überraschende Wendung der Ereignisse, wenn man bedenkt, dass Sony die Firewalk Studios aufgrund ihres wahrgenommenen Potenzials und der anfänglichen positiven Aussichten sowohl von Ellis als auch von Studioleiter Tony Hsu übernommen hat. Ehrgeizige Post-Launch-Pläne, darunter ein Saisonstart und wöchentliche Zwischensequenzen, wurden letztendlich aufgrund schlechter Leistung verworfen. Vor dem Shutdown wurden nur drei Zwischensequenzen veröffentlicht.
Concords Probleme begannen schon früh. Trotz eines achtjährigen Entwicklungszyklus gelang es dem Spiel nicht, eine nennenswerte Spielerbasis anzuziehen und erreichte mit lediglich 697 gleichzeitigen Spielern seinen Höhepunkt. Der Analyst Daniel Ahmad weist auf mehrere Faktoren hin: mangelnde Innovation und uninspirierte Charakterdesigns, die dazu führen, dass das Spiel nicht von der Konkurrenz zu unterscheiden ist; und ein hoher Preis von 40 US-Dollar, was es im Vergleich zu Free-to-Play-Konkurrenten benachteiligt. Minimales Marketing verschärfte das Problem noch weiter.
Während Firewalk Studios zukünftige Optionen prüft, bleibt die Möglichkeit einer Wiederbelebung von Concord ungewiss. Während einige ein Free-to-Play-Modell vorschlagen, erfordern tiefer liegende Probleme – langweilige Charakterdesigns und uninspiriertes Gameplay – größere Änderungen. Möglicherweise ist eine komplette Überarbeitung erforderlich, um das Spiel wiederzubeleben und erfolgreiche Wendungen wie die von Final Fantasy XIV widerzuspiegeln. Die 56/100-Bewertung von Game8 hob den Kontrast zwischen der visuellen Attraktivität von Concord und seinem letztendlich leblosen Gameplay hervor.