RAID: Shadow Legends hat einen berüchtigten Ruf für das RNG-basierte (zufällige Zahlengenerator) -System, das die Beschwörung von Champions regiert. Der Nervenkitzel des Ziehens von Scherben kann sich schnell in Frustration verwandeln, insbesondere wenn man trockene Zaubersprüche erlebt, ohne einen legendären Champion zu landen. Um dies zu mildern, führte Plarium ein Merkmal ein, das als "Pity System" bezeichnet wird. Aber was ist dieses System, wie funktioniert es und profitiert es wirklich mit freien Spielern (F2P) und den Spielern mit niedrigem Spender? Tauchen wir tief in die Mechanik und Wirksamkeit des schadesystems in RAID: Shadow Legends ein.
Was ist das schadesystem in RAID: Shadow Legends?
Das Pity -System ist ein verborgener Mechaniker, der Ihre Chancen, höhere Seltenheit Champions - episch und legendär - zu verbessern, wie Ihr Glück abnimmt. Wenn Sie eine lange Pech -Serie ertragen, erhöht das Spiel im Wesentlichen Ihre Chancen, bis Sie sich schließlich einen wertvollen Anziehen sichern. Dieses System zielt darauf ab, diese demoralisierenden "trockenen Streifen" einzudämmen, bei denen Spieler möglicherweise Dutzende oder sogar Hunderte von Scherben durchlaufen, ohne einen lohnenden Champion zu erhalten. Obwohl Plarium dieses System im Spiel nicht ausdrücklich erwähnt, wurde es von Dataminern, Entwicklern und den kollektiven Erfahrungen der Spielerbasis verifiziert.
Heilige Scherben
Wenn es um heilige Scherben geht, beträgt die Basiswahrscheinlichkeit, einen legendären Champion zu ziehen, 6% pro Zug. Das schadesystem für heilige Scherben aktiviert nach 12 aufeinanderfolgenden Zügen ohne legendäre. Nach dem 12. Zug steigert jeder nachfolgende Versuch Ihre legendären Gewinnchancen um 2%. So schreitet das System fort:
- 13. Zug: 8% Chance
- 14. Zug: 10% Chance
- 15. Zug: 12% Chance
Ist das schadesystem für den durchschnittlichen Spieler hilfreich?
Die Effektivität des Mitleid -Systems für den durchschnittlichen Spieler ist ein differenziertes Thema. Während es ein Sicherheitsnetz gegen längere Trockenzauber bietet, berichten viele Spieler, dass die Schwelle des Systems zu hoch ist. Bis sie den Punkt erreichen, an dem das Mitleid -System eintreten sollte, haben sie oft bereits einen legendären Champion gezogen. Dies wirft die Frage auf: Wie kann das System verbessert werden? Das Vorhandensein eines Mitleid -Systems in einem Gacha -Spiel wie RAID: Shadow Legends ist zweifellos vorteilhaft, insbesondere für F2P -Spieler, die unermüdlich für Scherben schleifen, ohne den legendären Meister zu sichern. Um seine Auswirkungen zu verbessern, könnte Plarium Anpassungen berücksichtigen, z.
Für ein noch eindringlicheres Erlebnis können die Spieler mit dem PC oder Laptop mit Tastatur- und Maus -Steuerungen über Bluestacks Raid: Shadow -Legenden auf einem größeren Bildschirm genießen, wodurch das Gameplay erheblich verbessert wird.