Hideo Kojima über Kreativität und Crunch während des Todes von Tod 2 Entwicklung

Autor: Claire Apr 02,2025

Hideo Kojima, der visionäre Schöpfer hinter der Metal Gear -Serie, teilte kürzlich seine Gedanken über die Herausforderungen, Kreativität im Alter zu bewahren, und enthüllte gleichzeitig, dass der Tod 2: Am Strand derzeit inmitten der "Crunch Time" liegt. In einer Reihe von Beiträgen auf X/Twitter drückte Kojima seine Müdigkeit aus und hob die anspruchsvolle Natur dieser kritischen Phase in der Spielentwicklung hervor.

Die Crunch -Zeit, eine Zeit, in der Spieleentwickler oft verlängerte Stunden und sogar an freien Tagen, war in der Branche ein kontroverses Thema. Viele Studios haben sich verpflichtet, es nach öffentlichem Aufschrei auf die Auswirkungen auf das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu vermeiden. Kojimas offenes Eingeständnis, die Zeit in Kojima Productions zu erleben, ist bemerkenswert, da es selten ist, dass ein Studio -Leiter solcher Bedingungen öffentlich anerkennt.

"Die anspruchsvollste Periode der Spieleentwicklung - sowohl körperlich als auch mental - bekannter als" Crunch Time "bekannt", erklärte Kojima. Er arbeitete auf die Vielzahl der Aufgaben aus, die sich während dieser Phase anhielten, einschließlich Mischen, japanischer Sprachaufzeichnung, Schreiben von Kommentaren, Erklärungen, Aufsätzen, Interviews, Diskussionen und anderen nicht gamebezogenen Arbeiten. "Es ist unglaublich hart", gab er zu.

Obwohl Kojima nicht ausdrücklich den Death Stranding 2 erwähnte, ist es wahrscheinlich das fragliche Projekt angesichts der geplanten Veröffentlichung von 2025 und dem Zeitpunkt der Crunch -Perioden gegen Ende der Entwicklung. Die anderen Projekte des Studios, OD und Physide , scheinen in früheren Phasen ohne festgelegte Veröffentlichungsdaten zu sein.

Kojimas Überlegungen zu seiner Karriere -Langlebigkeit wurden nicht durch die aktuelle Crunch -Zeit, sondern durch den kürzlichen Kauf einer Ridley Scott -Biographie angeregt. Mit 61 überlegte Kojima: "In diesem Alter kann ich nicht anders, als darüber nachzudenken, wie lange ich" kreativ "bleiben kann. Ich möchte für den Rest meines Lebens weitermachen, aber ist es 10 Jahre? Er ließ sich von Ridley Scott inspirieren, der mit 87 Jahren aktiv ist und das Meisterwerk Gladiator über das 60 -jährige Alter von 60 Jahren kreierte.

Trotz fast vier Jahrzehnten in der Spielebranche bleibt Kojima entschlossen, seine kreativen Aktivitäten fortzusetzen, sehr zur Erleichterung seiner Fans. Eine erweiterte Gameplay -Enthüllung von Death Stranding 2 im September zeigte die bizarren Elemente des Spiels, darunter einen einzigartigen Fotomodus, tanzende Puppenmänner und eine Figur, die von George Miller, dem Regisseur von Mad Max , dargestellt wurde.

Im Januar stellte Kojima einige Story -Elemente vor, obwohl aufgrund der komplexen Themen des Spiels viel mysteriös bleibt. Er hat bestätigt, welche Charaktere nicht aus dem ersten Spiel zurückkehren werden. IGNs Rezension des ursprünglichen Todesstranders gab ihm einen 6/10 und besagte: "Death Stranding liefert eine faszinierende Welt des übernatürlichen Science-Fiction, aber sein Gameplay kämpft darum, sein Gewicht zu unterstützen."