CD Projekt Red hat kürzlich in einem Interview mit Gamertag Radio spannende Details zu The Witcher 4 geteilt und neue Regionen und Monster enthüllt.
The Witcher 4 erkundet unbekannte Gebiete und Kreaturen
Ein Blick auf Stromford und den Bauk
Im Anschluss an die Game Awards 2024 sprachen Game Director Sebastian Kalemba und Executive Producer Gosia Mitręga mit Gamertag Radio und bestätigten die Einführung neuer Umgebungen und furchterregender Feinde.
Ciris Reise wird die Spieler in bisher unbekannte Gebiete des Kontinents führen. Kalemba identifizierte das Dorf im Enthüllungstrailer als Stromford, einen Ort, an dem verstörende Rituale mit jungen Mädchen praktiziert werden, um ein schreckliches Wesen zu besänftigen.
Dieses Wesen, das als Monster Bauk offenbart wird, ist von der serbischen Mythologie inspiriert. Kalemba beschrieb Bauk als eine listige und furchteinflößende Kreatur, die ihren Opfern Angst einflößte. Und Bauk ist nicht allein; Die Spieler können mit einer Vielzahl neuer Monster rechnen, die sie herausfordern.
Während Kalemba von diesen neuen Elementen begeistert ist, hält er viele Details vorerst geheim und verspricht ein völlig neuartiges Erlebnis in der vertrauten Umgebung des Kontinents.
Ein anschließendes Interview mit Skill UP bestätigte, dass die Kartengröße von Witcher 4 mit der von The Witcher 3 vergleichbar sein wird. Stromfords Lage im hohen Norden lässt darauf schließen, dass Ciris Abenteuer über die von Geralt erkundeten Gebiete hinausgehen werden.
Verbesserte NPC-Interaktionen und Realismus
Das Gamertag Radio-Interview hob auch bedeutende Fortschritte im NPC-Design hervor. Kalemba würdigte die Wiederverwendung von Charaktermodellen in The Witcher 3 und betonte die erhöhte Vielfalt und Tiefe der NPCs in The Witcher 4. Jeder NPC wird seine eigene einzigartige Geschichte und Interaktionen haben, die von seiner Gemeinschaft und seinen Beziehungen innerhalb der isolierten Dorfumgebung beeinflusst werden.
CD Projekt Red konzentriert sich auf die Verbesserung der visuellen Wiedergabetreue, des Verhaltens und der Gesichtsausdrücke von NPCs, um ein wirklich immersives Erlebnis zu schaffen.
Während Einzelheiten noch spärlich sind, versprechen die Verbesserungen reichhaltigere NPC-Interaktionen und eine glaubwürdigere Welt. Weitere Informationen zu The Witcher 4 finden Sie in unserem speziellen Artikel!