SAG-AFTRA- und GAME-Branche im KI-Schutz noch weit voneinander entfernt

Autor: Jack May 16,2025

Die Screen Actors Guild - American Federation of Television and Radio Artists (SAG -AFTRA) hat kürzlich ihre Mitglieder über die laufenden Verhandlungen über den Schutz von KI -Schutz für Videospiel -Schauspieler aktualisiert. Während einige Fortschritte erzielt wurden, bleibt SAG-AFTRA "frustrierend weit von der Branche von der Verhandlungsgruppe der Branche von mehreren kritischen Fragen ab.

SAG-AFTRA hat ein detailliertes Diagramm bereitgestellt, in dem die Unstimmigkeiten zwischen ihren Vorschlägen und denen der Verhandlungsgruppe hervorgehoben werden, die wichtige AAA-Gaming-Unternehmen darstellt. Zu den wichtigsten ungelösten Problemen gehören:

  • Schutz vor digitaler Replikat und generativer KI-Nutzung: SAG-AFTRA möchte, dass sich der Schutz für alle vergangenen und zukünftigen Arbeiten anliegt, während die Verhandlungsgruppe dies auf Arbeit beschränkt, die nach dem Datum des Inkrafttretens der Vereinbarung produziert werden.
  • Definition von "Digital Replica": Die Gilde schlägt vor, dass jede Leistung, ob Gesang oder Bewegung, "leicht identifizierbar oder auf" ein Darsteller zurückzuführen ist "abgedeckt werden sollte. Die Verhandlungsgruppe schlägt den Begriff "objektiv identifizierbar" vor, von dem SAG-AFTRA glaubt, dass sie viele Leistungen ausschließen könnten.
  • Einbeziehung von Bewegungskünstlern: SAG-AFTRA versucht, Bewegungskünstler in die KI-Vereinbarung aufzunehmen, ein Punkt, auf den sich die Verhandlungsgruppe noch einigen muss.
  • Terminologie für AI-geschaffene Leistungen: SAG-AFTRA bevorzugt die "Echtzeitgenerierung", während die Verhandlungsgruppe "prozedurale Generation" vorschlägt, die die Gilde in Gaming-Kontexten eine andere Bedeutung hat.
  • Offenlegung der Sprachmischung: Die Gilde fordert, dass Arbeitgeber offenlegen, ob die Stimme eines Schauspielers mit anderen gemischt wird, um eine digitale Replik zu erstellen.
  • Offenlegung des Sprachgebrauchs in Chatbots: SAG-AFTRA möchte Offenlegung, wenn die Stimme eines Schauspielers in Echtzeit-Chatbots oder ausschließlich im Skript-Spieldialog verwendet wird.
  • Zustimmung während der Streiks: Der Vorschlag von SAG-Aftra ermöglicht den Rückzug der Zustimmung zur digitalen Replikationsnutzung bei Streiks, während die Arbeitgeber sie auch bei geschlagenen Spielen weiter verwenden möchten.
  • Einwilligungsdauer für die Echtzeitgeneration: Die Gilde schlägt eine Fünfjahresgrenze für erneuerbare Weise vor, während die Verhandlungsgruppe unbegrenzte Zustimmung einhält.
  • Vergütung für die Verwendung der digitalen Replikation: Es gibt mehrere Meinungsverschiedenheiten zur Mindestzahlung für die Erstellung und Verwendung der digitalen Nachbildung, obwohl vorläufige Vereinbarungen zum Bonusgehalt erreicht wurden.
  • Bonusrechte für Arbeitgeber: Die Verhandlungsgruppe schlägt ein System vor, das dem SAG-AFTRA-TV/Filmvertrag ähnelt, das die Gilde zu breit und möglicherweise um die Rechte der Gewerkschaft umgeht.
  • Verfolgung der Verwendung digitaler Replikationen: SAG-AFTRA möchte, dass ein System die digitale Replikationsnutzung überwacht, um eine angemessene Vergütung zu gewährleisten, ein Vorschlag, den die Verhandlungsgruppe als nicht durchführbar hält.
  • Definitionen von "synthetischen" Darstellern: Spezifische Definitionen und Vorschriften für AI-generierte Zeichen bleiben ungelöst.

Trotz dieser Unterschiede wurden vorläufige Vereinbarungen zu Themen wie Bonusgehalt, Streitbeilegung, einigen Elementen der Mindestkompensation, Einwilligungsanforderungen und bestimmten Offenlegungen getroffen. Die Führung von Sag-Aftra, einschließlich des nationalen Exekutivdirektors und Chefverhandlungsführer Duncan Crabtree-Ireland, äußerte sich jedoch besorgt darüber, dass die Verhandlungsgruppe die Nähe zu einem Deal falsch darstellt, von dem die Gilde glaubt, dass sie noch weit weg sind.

In einer Erklärung warnte Crabtree-Ireland die Mitglieder vor den Konsequenzen der Annahme von Rollen während des Streiks und betonte das Risiko, Gewerkschaftsbemühungen und persönliche Exposition gegenüber KI-Missbrauch ohne Schutz zu untergraben.

Audrey Cooling, ein Sprecher der Verhandlungsgruppe der Videospielbranche, reagierte mit dem Vorschlag ihres Vorschlags, der über 15% Lohnerhöhungen, verbesserten Gesundheits- und Sicherheitsschutz und branchenführende Begriffe für Digitalreplizien von AI umfasst und die Eifer, zu Verhandlungen zurückzukehren, zum Ausdruck brachte.

Der SAG-Aftra-Videospielstreik, der jetzt im achten Monat, wurde trotz Vereinbarungen mit 24 von 25 anderen Vertragsvorschlägen durch Meinungsverschiedenheiten über AI-Bestimmungen ausgelöst. Der Einfluss des Streiks wird immer mehr sichtbar, und Spiele wie Destiny 2 und World of Warcraft zeigen nicht stimmhafte NPCs in stimmhaften Szenen. Die Riot Games sahen sich vor einem Streik gegen die Legenden der Legenden aus, nachdem er versucht hatte, den Streik zu umgehen, und Activision -Charaktere in Call of Duty: Black Ops 6 aufgrund von Spielern über neue Stimmen umzusetzen. Zuletzt entdeckten zwei Zenless Zone Zero -Voice -Schauspieler ihren Ersatz durch die neuesten Patch -Noten des Spiels.