Die Debatte über die Lebensfähigkeit großer Single-Player-Spiele ist wieder aufgetaucht, und diesmal hat Swen Vincke, CEO von Larian Studios und Mastermind hinter dem von der Kritik gefeierten Single-Player-Spiel Baldur's Gate 3, seine Perspektive angeboten. In einem Beitrag auf X/Twitter sprach Vinck die wiederkehrende Behauptung an, dass "große Single-Player-Spiele für tot erklärt werden" und einer einfachen, aber leistungsstarken Aussage entgegenzuwirken: "Verwenden Sie Ihre Fantasie. Sie sind nicht. Sie müssen einfach nur gut sein."
Vinckes Behauptung trägt Gewicht angesichts der Erfolgsbilanz von Larian Studios mit Titeln wie Divinity: Original Sin und Göttlichkeit: Original Sin 2, die im Triumph von Baldurs Tor 3 gipfelte. Seine neuesten Kommentare zum Zustand der Single-Player-Spiele verstärken diese Werte.
Das Jahr 2025 hat bereits den Erfolg eines weiteren großen Einzelspieler-Titels, Warhorse Studios 'Kingdom Come: Deliverance 2, erlebt. Mit vielen Monaten gibt es noch ausreichend Chancen für mehr Spielerspiele zu glänzen. In der Zwischenzeit hat sich Larian Studios entschieden, von Baldur's Gate 3 und dem Dungeons & Dragons -Universum weiterzumachen, um sich auf die Schaffung eines neuen geistigen Eigentums zu konzentrieren. Auf der Game Developers Conference in diesem Jahr wies Dan Ayoub, SVP von Digital Games bei Hasbro, angedeutet, dass Updates über die Zukunft der Baldur -Gate -Serie in Kürze sein könnten.