Die Steam-Version von Civilization 7 hat derzeit eine „überwiegend negative“ Bewertung, wobei Spieler Unzufriedenheit über den vorzeitigen Zugang äußern. Hier sind die Auslöser der Kontroverse.
Civ 7 erhält „Überwiegend Negative“ Steam-Bewertung während Early Access
Spieler kritisieren Benutzeroberfläche, Kartensysteme und Ressourcenmechanik
Civilization 7 (häufig Civ 7 genannt) startete seine Advanced-Access-Version fünf Tage vor dem offiziellen Release-Termin am 11. Februar, doch viele Steam-Spieler sind mit der aktuellen Version unzufrieden. Die kostenpflichtige Early-Access-Version führte zu überwältigend negativen Bewertungen auf Steam.
Die Vorfreude auf Civ 7 war groß, da es der erste neue Teil seit dem Erscheinen von Civ 6 im Jahr 2016 ist. Die Begeisterung wurde jedoch durch die aktuelle „Überwiegend Negative“ Steam-Bewertung gedämpft, wobei sich bestimmte Kritikpunkte in den Reviews wiederholen.
Die Benutzeroberfläche (UI) des Spiels steht besonders im Fokus der Beschwerden. Zahlreiche Reviews beschreiben die UI als „umständlich“ und „unausgefeilt“ im Vergleich zu Civ 6, wobei ein Spieler sie als „billige Mobile-Civilization-Nachahmung“ bezeichnet. Einige Kritiker vermuten, dass Firaxis Games die Konsolenentwicklung priorisiert habe, was zu einer „vereinfachten“ PC-Oberfläche mit begrenzten Anpassungsmöglichkeiten führte.
Auch die Kartensysteme ziehen deutliche Kritik auf sich: Spieler bemängeln Probleme mit Auswahlmenüs, eingeschränkte Vorschauoptionen für Kartentypen und geringere Anpassbarkeit. Laut einem Review fehlt im aktuellen System beschreibende Information beim Durchstöbern der Kartenoptionen – anders als in früheren Teilen der Reihe.
Die Kartengrößen-Optionen von Civ 7 wurden auf nur drei Voreinstellungen reduziert (Klein, Mittel, Groß), während Civ 6 fünf skalierbare Größen für verschiedene Spielstile bot.
Die überarbeitete Ressourcenmechanik stellt eine weitere umstrittene Änderung dar. Ressourcen funktionieren nun über Stadt-/Imperium-Managementsysteme, statt als sammelbare Objekte auf der Karte. Diese Abkehr von der zufälligen, kartenbasierten Ressourcenverteilung in Civ 6 stößt bei Spielern auf Ablehnung, die den Wiederspielwert des alten Systems schätzten. Viele argumentieren, der neue Ansatz verringere strategische Tiefe und Variabilität zwischen Durchgängen.
Firaxis Games reagierte auf Spielerfeedback: „Wir verfolgen UI-Kritiken aktiv und sind bestrebt, Civilization VII durch fortlaufende Updates zu verbessern. Bei Karten erwarten Sie weitere Entwicklungen durch zukünftige Erweiterungen. Ihr Feedback ist uns wichtig!“