Bloodborne PSX Demake: Urheberrechtsanspruch trifft Projekt – Schöpfer reagiert

Autor: Logan Oct 19,2025

Das Bloodborne PSX Demake hat sich einer wachsenden Liste von Fanprojekten angeschlossen, die von Urheberrechtsansprüchen betroffen sind, nachdem letzte Woche der beliebte Bloodborne-60fps-Mod entfernt wurde.

Der bekannte Modder Lance McDonald enthüllte, dass er letzte Woche eine Aufforderung zur Entfernung von Sony Interactive Entertainment erhalten habe, die die Löschung seines vier Jahre alten Frame-Rate-Verbesserungspatchs fordert. "Ich bin ihrer Aufforderung, die Patch-Links zu entfernen, nun nachgekommen", erklärte McDonald.

Ausweitung der Urheberrechtsdurchsetzung

Lilith Walther, Entwicklerin von Nightmare Kart (zuvor unter dem Titel Bloodborne Kart) und des visuell beeindruckenden Bloodborne PSX Demake, berichtete, eine Urheberrechtsbeanspruchung von MarkScan Enforcement für ein YouTube-Video erhalten zu haben, das ihr Demake-Projekt vorstellt.

Play

McDonald identifizierte MarkScan als Sonys Auftragnehmer für die Durchsetzung von Urheberrechten und merkte an: "Dasselbe Unternehmen, das meine 60fps-Patch-DMCA bearbeitet hat, hat nun das PSX-Demake-Video ins Visier genommen. Diese Eskalation wirft ernste Fragen über ihre Strategie auf."

Bloodbornes andauerndes Mysterium

Das 2015er Meisterwerk von FromSoftware bleibt eines der größten Rätsel der Spielewelt. Trotz überwältigender Nachfrage der Fans nach Leistungsverbesserungen oder Fortsetzungen hat Sony seit dem Debüt des Spiels auf der PlayStation 4 vollständiges Schweigen über die Zukunft der Franchise bewahrt.

Jüngste Entwicklungen in der PS4-Emulation haben dem Titel neue Aufmerksamkeit gebracht. Digital Foundry zeigte bedeutende technische Durchbrüche mit ShadPS4 und demonstrierte durchgehendes 60fps-Gameplay auf dem PC. Dieser Fortschritt könnte Sonys jüngste Urheberrechtsmaßnahmen veranlasst haben.

McDonald spekulierte über mögliche Motive: "Meine optimistische Sicht? Sony räumt möglicherweise Fan-Inhalte beiseite, um offizielle 60fps-Versionen ankündigen zu können und eine klare Markenpositionierung zu sichern. Aber das ist reine Spekulation – lasst mich träumen."

Der Branchenveteran Shuhei Yoshida teilte seine persönliche Theorie in einem Interview mit Kinda Funny Games: "Miyazaki-san schätzt Bloodborne als seine Schöpfung. Meine Vermutung ist, dass er das IP schützt und PlayStation seine Vision respektiert, auch wenn das bedeutet, dass es keine Remaster gibt."

Während der Präsident von FromSoftware eingeräumt hat, dass Bloodborne von Modernisierungen für aktuelle Hardware profitieren würde, stellt er konsequent klar, dass der Entwickler nicht die Kontrolle über die geistigen Eigentumsrechte hat. Die Franchise befindet sich weiterhin in der Schwebe, während sich die Fans mit schwindender offizieller Unterstützung ihrem zehnten Jubiläum nähern.