Assassin's Creed Shadows Kunstbuch auf Erwachsenenseite geleakt

Autor: Zoey Sep 28,2025

Neue Details zum kommenden Assassin's Creed Shadows sind online aufgetaucht, nachdem offenbar ein Artbook durchgesickert ist. Berichten zufolge stammt die Quelle aus einer unerwarteten Ecke – einer Website, die für Erwachseneninhalte bekannt ist.

Entdeckt auf r/GamingLeaksAndRumours, hat sich ein Artbook mit dem Titel "The Art of Assassin's Creed Shadows" schnell im Internet verbreitet. Der umfangreiche Leak enthält hunderte Seiten mit Konzeptkunst, Kommentaren der Entwickler und Einblicken in die Produktion des nächsten Assassin's Creed-Teils.

Obwohl der Leak an sich bedeutend ist, wiesen Nutzer auf Reddit auf den ungewöhnlichen Ursprung hin – angeblich eine Plattform mit Hentai-Fokus. IGN hat Ubisoft um einen offiziellen Kommentar zu diesem unerwarteten Leak gebeten.

Die Originalgalerie wurde von der Erwachsenenseite entfernt, aber Kopien wurden bereits auf verschiedenen File-Sharing-Plattformen und Bildergalerien archiviert.

Welches ist das beste Assassin's Creed-Spiel?

Wähle einen Gewinner

Neues Duell1.2.3.Sieh deine ErgebnisseBeende das Spiel für deine persönlichen Ergebnisse oder sieh die der Community!WeiterspielenErgebnisse anzeigen

Die durchgesickerten Materialien enthüllen mehrere bemerkenswerte Elemente, darunter Designs historischer Figuren, wichtige Schauplätze und zahlreiche Waffen. Die Kunstwerke scheinen auch potenzielle Story-Spoiler für Assassin's Creed Shadows zu enthalten. Obwohl die Echtheit bis zum Release nicht vollständig bestätigt werden kann, wirken die kursierenden Bilder authentisch.

Dieser Leak taucht kurz vor dem geplanten Start von Assassin's Creed Shadows am 20. März 2025 auf, nachdem eine frühere Verzögerung den ursprünglichen Veröffentlichungszeitraum im Februar 2024 verschoben hatte.

Während eines kürzlichen Preview-Events sprach IGN mit Gamely Director Charles Benoit über die Entwicklung von Shadows. Benoit erklärte, dass sich die Verzögerung hauptsächlich auf die Feinarbeit bestehender Systeme konzentrierte und nicht auf große Überarbeitungen. Das Team verfeinerte "ein paar Dinge im Fortschrittssystem, um es ansprechender zu gestalten" und behob Balance-Probleme, aber die Hauptentwicklungsbemühungen galten der Verbesserung des Parkoursystems für die feudale japanische Architektur.

"Die japanische Architektur, die Dächer [sind] super komplex", bemerkte Benoit. "Wahrscheinlich das Komplexeste, mit dem ich je gearbeitet habe, im Vergleich zu Odyssey und Syndicate. Wir benötigten spezifische Codes und Animationen, um flüssige Bewegungen zu schaffen und Parkour-Übergänge für einen besseren Flow anzupassen. Dies war ein Hauptaugenmerk basierend auf Feedback, und wir haben in den letzten Monaten bedeutende Fortschritte erzielt."