Electronic Arts hat seine Mitarbeiter darüber informiert, dass Remote-Arbeitsregelungen dauerhaft beendet werden und eine vollständige Rückkehr zum Bürobetrieb erforderlich ist.
Wiederaufnahme physischer Arbeitsumgebungen
Laut einer internen Mitteilung, die IGN vorliegt, erklärte CEO Andrew Wilson, dass die persönliche Zusammenarbeit „eine dynamische Energie erzeugt, die Kreativität, Innovation und Teamwork fördert – was häufig zu unerwarteten Durchbrüchen führt, die das Spielerlebnis verbessern.“ Die neue Hybridrichtlinie legt eine Mindestanzahl von drei Bürotagen fest und schafft gleichzeitig ortsunabhängige lokale Positionen schrittweise ab.
Umsetzungszeitplan und Details
EA Entertainment-Präsidentin Laura Miele lieferte in einer FolgeNachricht zusätzliche Erläuterungen:
- Der Übergang erfolgt nicht sofort - Mitarbeiter sollen ihre derzeitige Arbeitsweise beibehalten, bis sie benachrichtigt werden
- Mindestens 12 Wochen Vorlaufzeit werden allen Änderungen des Arbeitsmodells vorausgehen
- Hybrid-Rollen erfordern mindestens drei Bürotage pro Woche innerhalb eines 30-Meilen (48 km) Radius um EA-Standorte
- Die Bezeichnung „Offsite Local“ wird schrittweise über einen Zeitraum von 3-24 Monaten abgeschafft
- Zukünftige Remote-Einstellungen und Ausnahmen bedürfen der Genehmigung durch die Geschäftsleitung
Mitarbeiterbedenken und Branchentrends
Anonyme EA-Mitarbeiter äußerten IGN gegenüber Frustration über lange Pendelzeiten, Kinderbetreuungsprobleme und medizinische Erfordernisse, die zuvor durch Remote-Arbeit ermöglicht wurden. Mitarbeiter, die als remote außerhalb des 30-Meilen-Radius eingestuft sind, sorgen sich um ihren Arbeitsplatz, falls eine Umsiedlung nicht möglich ist.
Der Richtlinienwechsel folgt allgemeineren Branchenbewegungen hin zur Bürorückkehr von Unternehmen wie Rockstar Games, Ubisoft und Activision Blizzard. Während Remote-Arbeit während der COVID-19-Beschränkungen zunahm, bevorzugen große Publisher zunehmend physische Arbeitsumgebungen.
Diese Ankündigung folgt auf die jüngsten Personalreduzierungen von EA, darunter etwa 300 unternehmensweite Entlassungen, Stellenstreichungen bei BioWare Anfang dieses Jahres sowie der Wegfall von 670 Positionen im letzten Jahr.
IGN hat EA-Vertreter für weitere Stellungnahmen kontaktiert.