Pentagon-Liste enthält Tencent, was zu Aktienrückgang führt; Bezeichnung für Unternehmensstreitigkeiten
Tencent, ein chinesischer Technologieriese, wurde in die Liste der Unternehmen des US-Verteidigungsministeriums (DOD) mit Verbindungen zum chinesischen Militär, insbesondere zur Volksbefreiungsarmee (VBA), aufgenommen. Diese Einbeziehung ergibt sich aus einer Durchführungsverordnung des ehemaligen Präsidenten Trump aus dem Jahr 2020, die US-Investitionen in chinesische Militäreinheiten einschränkt. Die Anordnung schreibt die Veräußerung von börsennotierten Unternehmen vor und verbietet Neuinvestitionen.
Die DOD-Liste identifiziert Unternehmen, von denen angenommen wird, dass sie durch Technologie, Fachwissen oder Forschung zur Modernisierung des PLA beitragen. Während die Liste zunächst 31 Unternehmen umfasste, wurde sie erweitert. Die am 7. Januar angekündigte Aufnahme von Tencent wirkte sich sofort auf den Aktienkurs aus.
Antwort von Tencent:
Tencent gab gegenüber Bloomberg eine Erklärung ab, in der es nachdrücklich seinen Status als Militärunternehmen oder -lieferant verneinte. Das Unternehmen behauptet zwar, dass die Notierung keine direkten Auswirkungen auf seine Geschäftstätigkeit habe, beabsichtigt jedoch, mit dem Verteidigungsministerium zusammenzuarbeiten, um die Situation zu klären. Dieser proaktive Ansatz spiegelt den Ansatz anderer Unternehmen wider, die in den vergangenen Jahren durch die Zusammenarbeit mit dem Verteidigungsministerium erfolgreich von der Liste gestrichen wurden.
Marktauswirkungen:
Die Ankündigung des Verteidigungsministeriums führte am 6. Januar zu einem erheblichen Rückgang des Aktienwerts von Tencent um 6 %, wobei anschließende Abwärtstrends auf diese Notierung zurückzuführen waren. Angesichts der globalen Bedeutung von Tencent – dem nach Investitionen größten Videospielunternehmen der Welt und insgesamt ein wichtiger Akteur – sind die Auswirkungen seiner Aufnahme und des möglichen Ausschlusses von den US-Investmentmärkten erheblich.
Tencents Gaming-Imperium:
Tencents Gaming-Abteilung Tencent Games fungiert als Herausgeber und Investor. Zu seinem Portfolio gehören bedeutende Beteiligungen an bekannten Studios wie Epic Games, Riot Games, Techland (Dying Light), Don't Nod (Life is Strange), Remedy Entertainment, FromSoftware und sogar Discord, was seine große Reichweite in der Gaming-Branche unterstreicht. Seine Marktkapitalisierung übertrifft die seines engsten Konkurrenten Sony um fast das Vierfache.