Ubisoft hat aufregende neue Details zu den Kampf- und Fortschrittssystemen in Assassins Creed -Schatten vorgestellt. Der Spieldirektor Charles Benoit gab Einblicke in die Charakterentwicklungsmechanik, die Beuteverteilung und die Vielfalt der Waffen, die den Spielern zur Verfügung stehen.
In Assassins Creed Shadows wird der Fortschritt von zwei Schlüsselelementen angetrieben: Meisterpunkte und Wissenspunkte. Mastery -Punkte werden erworben, indem beeindruckende Feinde aufgerichtet oder besiegt werden, während Wissenspunkte durch Missionsabschluss und die Entdeckung verborgener Gegenstände verdient werden. Diese Punkte sind entscheidend, da sie eine Vielzahl neuer Fähigkeiten freischalten und Waffenfähigkeiten verbessern, sodass die Spieler ihr Spielerlebnis anpassen können.
Das Spiel verfügt über eine umfangreiche Reihe von Waffen, die jeweils einen einzigartigen Upgrade -Baum haben. Dieses System ermöglicht den Spielern, personalisierte Builds zu erstellen, die zu ihrem Spielstil passen. Wichtig ist, dass die Spieler die Flexibilität jederzeit flexibel sein können und das Experimentieren mit unterschiedlichen Strategien und Waffen fördern. Legendäre Gegenstände wie die Naginata bieten einzigartige Boni wie die Möglichkeit, Angriffe entgegenzuwirken, denen andere Waffen nicht blockieren können, und verleihen den Bekämpfung von Szenarien Tiefe.
Das Kampfsystem in Assassins Creed Shadows ist so konzipiert, dass sie Stealthy Takedowns unterstützen, aber auch die Verwendung unterschiedlicher Kampftaktik fördern. Wenn die Spieler voranschreiten, schalten sie zusätzliche Statu -Upgrades frei, die ihre Fähigkeiten weiter verfeinern. Ubisoft betont, dass das Beherrschen aller Techniken und Upgrades des Spiels eine erhebliche Zeitinvestition erfordert und eine zutiefst engagierte Erfahrung verspricht.
Assassins Creed Shadows sollen am 20. März für PS5, Xbox Series X | S und PC veröffentlicht werden. Fans können eine immersive Erfahrung vorhersehen, die nahtlos Stealth, Kampf und strategische Entwicklung in eine faszinierende Erzählung verbindet.