Server -Leiden plagen 'Final Fantasy XIV'
Autor: Brooklyn
Feb 02,2025
Ein bedeutender Serverausfall, der alle vier nordamerikanischen Rechenzentren von Final Fantasy XIV beeinflusst, ereignete sich am 5. Januar kurz nach 20:00 Uhr Ostzeit. Während das Spiel im Laufe des Jahres 2024 zahlreiche DDOS-Angriffe (Distributed Denial-of-Service) ausgesetzt war, scheint dieser Vorfall aus einer anderen Quelle zurückzuführen zu sein.
Social -Media -Berichte und Reddit -Diskussionen deuten nachdrücklich darauf hin, dass der Ausfall aus einem lokalisierten Stromausfall in der Region Sacramento entstanden ist, in dem sich die NA -Rechenzentren befinden. Zeugen berichteten über eine laute Explosion, die mit einem geblasenen Krafttransformator übereinstimmt und einen Stromausfall verursachte, der die Server beeinflusste. Der Service wurde ungefähr eine Stunde nach den ersten Berichten wiederhergestellt. Square Enix hat das Problem über den Lodestone anerkannt und eine laufende Untersuchung bestätigt.
Rechenzentren Europa, Japan und Ozean blieben unberührt und unterstützten die Theorie eines lokalisierten Problems weiter. Die Wiederherstellung ging nach und nach mit Aether-, Crystal- und Primal -Rechenzentren, die zuerst online zurückkehrten, während Dynamis zum Zeitpunkt dieses Schreibens offline blieb.
Dieser jüngste Vorfall fügt den ehrgeizigen Plänen von Final Fantasy XIV für 2025 eine weitere Herausforderung hinzu, einschließlich der mit Spannung erwarteten mobilen Veröffentlichung. Die langfristigen Auswirkungen dieser wiederkehrenden Serverprobleme bleibt abzuwarten. Während DDOS -Angriffe ein anhaltendes Problem waren, wobei Minderungsstrategien und Spieler -Problemumgehungen wie VPN -Nutzung erforderlich sind, zeigt dieser Ausfall die Anfälligkeit für unvorhergesehene Umstände wie Machtversagen. <🎜>