Niantic Inc. hat den Verkauf von Pokémon Go, Pikmin Bloom, Monster Hunter Now und deren Entwicklungsteams an Scopely, das saudische Studio hinter Monopoly Go!, in einem bahnbrechenden Deal im Wert von 3,5 Milliarden Dollar abgeschlossen.
Die Transaktion beinhaltet eine zusätzliche Barausschüttung von 350 Millionen Dollar seitens Niantic, was den Gesamtwert für Niantic-Aktionäre auf etwa 3,85 Milliarden Dollar erhöht.
Scopely, im Besitz von Saudi-Arabiens Savvy Games, gab bekannt, dass das erworbene Portfolio über 30 Millionen monatlich aktive Nutzer verzeichnete und im Jahr 2024 mehr als eine Milliarde Dollar Umsatz generierte. Pokémon Go bleibt das Kronjuwel und behauptet sich seit seinem Debüt 2016 als eines der Top-10-Mobilspiele mit über 100 Millionen einzigartigen Spielern in diesem Jahr.
Verpflichtung zur langfristigen Spielentwicklung
Niantic betonte, dass alle Entwicklungsteams ihre langfristigen Pläne unter der neuen Eigentümerschaft beibehalten werden. "Diese Partnerschaft stellt sicher, dass unsere Spiele zu 'Forever Games' werden, die Generationen überdauern", erklärte das Unternehmen in einem offiziellen Blogbeitrag.
Pokémon Go-Leiter Ed Wu ging direkt auf Besorgnisse der Community ein: "Scopely teilt unsere Leidenschaft für diese unglaubliche Community. Ihre private Unternehmensstruktur ermöglicht es uns, langfristige Spielererlebnisse über kurzfristige Gewinne zu stellen."
Wu, der den ursprünglichen Code von Pokémon Go entwickelte, bestätigte, dass das gesamte Entwicklungsteam erhalten bleibt. "Dieselben Schöpfer, die Raid Battles, Go Battle League und Live-Events entwickelt haben, werden auch weiterhin die Zukunft des Spiels gestalten."
Zukunft von Pokémon Go
Der Übergang verspricht erhebliche kontinuierliche Investitionen in die Community-Features von Pokémon Go: "Wir skalieren Live-Events für Tausende von Trainern und verbessern soziale Verbindungen, während wir unseren Fokus auf reale Erkundung beibehalten", erklärte Wu.
Scopelys dezentraler Entwicklungsansatz überzeugte insbesondere Niantic-Führungskräfte. "Ihr Modell befähigt autonome Teams, spielerorientierte Pläne zu verfolgen und dabei kreative Freiheit zu bewahren", merkte Wu an.
Die bestehende Partnerschaft mit The Pokémon Company bleibt unverändert und gewährleistet weiterhin die Zusammenarbeit bei Franchise-Integration und neuer Inhaltsentwicklung.
Niantics neue Ausrichtung
Gleichzeitig kündigte Niantic die Ausgliederung seiner geospatialen KI-Abteilung in Niantic Spatial Inc. an, wobei Scopely 50 Millionen Dollar zur Gesamtfinanzierung von 250 Millionen Dollar beisteuert. Diese neue Einheit wird weiterhin Ingress Prime und Peridot betreiben und gleichzeitig die Entwicklung ihrer Augmented-Reality-Technologie beschleunigen.
"Diese Restrukturierung ermöglicht es sowohl unseren Gaming- als auch Technologiebereichen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen", erklärte Niantic zu den parallelen Ankündigungen.