Neues Monster für Monster Hunter Wilds enthüllt

Autor: Mia Feb 21,2025

Monster Hunter Wilds: Enthüllung des Ölbeckens und seiner feurigen Bewohner

Monster Hunter Wilds New Monster, Nu Udra of the Oilwell Basin, Revealed by Director

Bereiten Sie sich auf ein vulkanisches Abenteuer vor! In einem exklusiven Interview mit IGN haben Monster Hunter Wilds Directors Yuya Tokuda und Kaname Fujioka das neueste Gebietsschema des Spiels und seine furchterregenden Einwohner Licht beleuchtet. Machen Sie sich bereit, das Oilwell -Becken zu erkunden und sich seinem beeindruckenden Herrscher, dem Nu Udra, zu stellen.

In das Oilwell -Becken eintauchen

Im Gegensatz zu den typisch expansiven horizontalen Umgebungen der Serie bietet das Oilwell -Becken eine einzigartige vertikale Struktur. Fujioka erklärt: "Wir hatten bereits zwei horizontal breite Orte, also haben wir uns für einen vertikal verbundenen Bereich entschieden. Je tiefer Sie steigen, desto heißer und mehr Magma wird es." Die oberen Werte zeichnen sich durch Öl-Slick-Sümpfe gekennzeichnet, die in eine intensivere, vulkanische Umgebung in niedrigeren Tiefen übergehen.

Monster Hunter Wilds New Monster, Nu Udra of the Oilwell Basin, Revealed by Director

Tokuda fügt hinzu, dass sich das Becken während des "Plenty" -Events dramatisch verwandelt. Die unteren Ebenen ähneln einem Unterwasser -Vulkan -Ökosystem, das sich von den Korallenhochlanden der Monster Hunter World inspirieren lässt. "Während der Brache und der Inklimenz ist es rauchig und vulkanisch. Aber während vieler ist es klar und marineartig. Die einzigartigen Kreaturen, die festgestellt haben, erinnern an das Leben mit Tiefsee." Dieses einzigartige Ökosystem unterstützt eine Vielzahl von Kreaturen und trotzt seinem scheinbar kargen Erscheinungsbild.

Nu Udra: Der schwarze Flammenterror

Monster Hunter Wilds New Monster, Nu Udra of the Oilwell Basin, Revealed by Director

Das Apex-Raubtier des Oilwell Basins ist die furchterregende Nu Udra, eine kolossale, oktopusähnliche Kreatur mit einem brennbaren, schleimigen Körper. Seine kraftvollen Tentakel Beute, bevor sie verheerende Feuerangriffe entfesseln. Fujioka enthüllt: "Ich wollte immer ein Tentakelmonster" und erklärt die Designauswahl, eine aquatische Kreatur für ein auffälligeres, dämonischeres Erscheinungsbild anzupassen. Die einzigartige Kampfmusik verbessert diese dämonische Ästhetik weiter und beinhaltet Elemente, die an schwarze Magie erinnern.

Nu Udra stellt eine bedeutende Herausforderung vor und nutzt sowohl fokussierte als auch den Wirtschaftsbereich mit seinen zahlreichen Tentakeln. Seine Immunität gegen Blitzbomben, die sich stattdessen auf seine taktilen Sinne verlassen, fügt eine weitere Schwierigkeitsschicht hinzu.

mehr als nur nu udra

Monster Hunter Wilds New Monster, Nu Udra of the Oilwell Basin, Revealed by Director

Das Oilwell -Becken wutt mit anderen beeindruckenden Monstern. Der Ajarakan, eine feurige, apeähnliche Kreatur, verwendet von Kampfkünsten inspirierte Angriffe. Das Rompolo, ein bizarres, globuläres Monster, verwendet giftiges Gas im Kampf, das von klassischen Mad -Wissenschaftler -Tropen inspiriert ist. Trotz seines beunruhigenden Aussehens ergeben seine Belohnungen überraschend "niedliche" Ausrüstung.

Monster Hunter Wilds New Monster, Nu Udra of the Oilwell Basin, Revealed by Director

Eine triumphale Rückkehr zu machen, ist Gravio, zuletzt in Monster Hunter Generations Ultimate zu sehen. Der vulkanische Lebensraum und der feurige Atem machen es perfekt zum Ölbecken. Tokuda erklärt: "In Anbetracht der Umgebung, dem Fortschreiten der Spiele und der Vermeidung von Ähnlichkeiten mit anderen Monstern bot Gravios eine neue Herausforderung."

Mit diesen aufregenden Enthüllungen ist die Vorfreude auf die Veröffentlichung von Monster Hunter Wilds am 28. Februar auf Fever Pitch.