No Man's Sky hat in der Gaming -Community erhebliche Aufmerksamkeit auf sich gezogen und seinen Status als wegweisendes Titel in der Videospielbranche festigt. Dieses Spiel ist ein Beweis für das unerbittliche Engagement und den innovativen Ansatz der Entwickler und zeigt das fortschrittliche Universum und die Planetengenerationstechnologien, die neu definiert haben, was ein echtes Sandbox -Spiel bieten kann.
Bild: nomanssky.com
Die Landschaft von No Man's Sky wurde mit der Veröffentlichung des zweiten Teils des massiven Welten -Update verwandelt und das Universum des Spiels auf neue Höhen der Vielfalt und Schönheit erweitert.
Inhaltsverzeichnis
- Mysteriöse Tiefen
- Neue Planeten
- Gasriesen
- Reliktwelten
- Andere Weltverbesserungen
- Aktualisierte Beleuchtung
- Konstruktion und Fortschritt
Mysteriöse Tiefen
Bild: nomanssky.com
Der Kernfokus des Welten Teil II lag darin, die Unterwasserumgebungen des Niemandshimmels zu überarbeiten. Zuvor wurden die Ozeane und Seen aufgrund ihres mangelnden Engagements weitgehend von den Spielern übersehen. Das Update hat jedoch eine dramatische Veränderung durchführen, indem sie tiefere, schwierigere Unterwasserbereiche einführte. Diese neuen Tiefen sind durch ewige Dunkelheit und immenser Druck gekennzeichnet, was das Überleben zu einer gewaltigen Herausforderung macht. Um den Spielern zu helfen, enthält das Spiel jetzt spezielle Anzugsmodule und einen Druckpegelindikator für Tauchgänge.
Die Unterwasserwelt ist nicht mehr in völliger Dunkelheit gehüllt. Die Flora und die Fauna haben sich entwickelt, um ihr eigenes Licht mit Korallen und bestimmten Kreaturen zu emittieren, die von innen leuchten und ein faszinierendes Biolumineszenz -Spektakel erzeugen.
Bild: nomanssky.com
Die Beleuchtung in flacheren Gewässern wurde ebenfalls verbessert, was zu atemberaubenden visuellen Effekten führte.
Bild: nomanssky.com
Das Update führt neue aquatische Arten ein, die von Fischen und Seepferdchen in mäßigen Tiefen bis hin zu einschüchternen, größeren Kreaturen wie gigantischen Tintenfischen im Abgrund reichen.
Bild: nomanssky.com
Bild: nomanssky.com
Mit diesen Veränderungen ist der Bau von Unterwasserbasen zu einer lohnenderen und ansprechenden Erfahrung geworden, die an das in Subnautica gefundene Gameplay erinnert.
Neue Planeten
Das Worlds Update führt auch Hunderte neuer Sternensysteme vor, darunter die neuartigen Purple Star -Systeme. Diese Systeme veranstalten eine Vielzahl neuer Himmelskörper wie ozeanische Planeten und Gasriesen.
Gasriesen
Bild: nomanssky.com
Der Zugriff auf diese neuen Systeme erfordert das Ausfüllen der Handlung und das Erwerb einer neuen Motorart. Die Belohnung ist der Zugang zu den reichsten Ressourcen im Spiel. Gasriesen in No Man's Sky haben einen felsigen Kern, der von Stürmen, Blitz, Strahlung und hohen Temperaturen umgeben ist und ein aufregendes Erkundungserlebnis bietet.
Bild: nomanssky.com
Reliktwelten
Das Update baut auf der Faszination der alten Zivilisationen auf und führt Reliktwelten vor, Planeten, die vollständig mit den Ruinen längst verlorener Gesellschaften bedeckt sind. Spieler können diese Welten erkunden, um neue Artefakte und historische Aufzeichnungen aufzudecken.
Bild: nomanssky.com
Andere Weltverbesserungen
Das Update hat für alle Planeten erhebliche Verbesserungen mit einem neuen System der Landschaftsgenerierung gebracht, das noch einzigartigere und vielfältigere Umgebungen schafft. Bemerkenswerte Veränderungen sind dichtere Dschungel, Planeten, die von ihren Sternen mit extremen Temperaturen beeinflusst werden, und eisige Welten mit überarbeiteten Atmosphären, Beleuchtung und neuen Arten.
Bild: nomanssky.com
Bild: nomanssky.com
Bild: nomanssky.com
Darüber hinaus wurden extreme geologische Phänomene wie geothermische Quellen, giftige Anomalien und Geysire zusammen mit einer neuen Art von toxischer Welt eingeführt, die von Pilzsporen dominiert wird.
Bild: nomanssky.com
Aktualisierte Beleuchtung
Die Beleuchtungsverbesserungen erstrecken sich über die Unterwasserumgebungen hinaus und verbessern die visuelle Erfahrung in Höhlen, Gebäuden und Raumstationen.
Bild: nomanssky.com
Diese Updates haben auch die Leistung und die Ladegeschwindigkeiten verbessert, wodurch Übergänge zwischen Orbit und Planeten nahtlos und das Laden der Anomalie glatter gemacht wurden.
Konstruktion und Fortschritt
Das Update führt neue Module für Upgrades und Konstruktionen vor, darunter Materiegeneratoren für den Koloss und einen Flammenwerfer für den Scout. Es wurden auch neue Arten von Schiffen, Multi-Tools und Charakteranpassungsoptionen hinzugefügt, wodurch das Engagement und die Personalisierung des Spielers verbessert werden.
Spieler können nun alte Ruinen wie Säulen und Bögen in ihre Basen einbeziehen und ihren Kreationen eine historische Note verleihen.
Diese Änderungen stellen nur einen Bruchteil der im Update eingeführten umfassenden Verbesserungen dar. Für einen vollständigen Überblick werden die Spieler aufgefordert, die offiziellen Patch -Notizen zu überprüfen. Um die Tiefe und Schönheit des neuen Inhalts voll und ganz zu schätzen, wird es sehr empfohlen, in das Spiel einzusteigen und es aus erster Hand zu erleben.