Unfrozen hat kürzlich einen aufregenden neuen Gameplay -Trailer für *Heroes of Might & Magic: Olden -Ära *vorgestellt, der die komplizierten Strategiemechanik des Spiels, verschiedene Einheiten und das immersive Gameplay des Spiels ansetzt. In einem Schritt, der die Fans begeistert hat, hat das Studio auch die Registrierung für den geschlossenen Beta-Test des mit Spannung erwarteten "Arena" -Modus eröffnet. Enthusiasten können sich über die Steam -Seite des Spiels für diesen exklusiven Test anmelden. Das Beta soll vom 17. bis 28. März stattfinden.
Markieren Sie Ihre Kalender, als * Heroes of Might & Magic: Olden Era * soll während des zweiten Quartals 2025 einen frühzeitigen Zugang auf Steam starten. Bei ihrem Debüt können die Spieler erwarten, in eine Welt mit sechs unterschiedlichen Fraktionen, drei engagierten Einzelspielern und drei wettbewerbsfähigen Multiplayer-Modi zu tauchen. Ubisoft, der den Helm als Verlag übernimmt, ist bereit, diesen mit Spannung erwarteten Titel den Massen zu bringen.
Die Entwickler fügten kürzlich die Dungeon -Fraktion des Spiels des Spiels mit einer Liste einzigartiger Einheiten vor, darunter Troglodytes, Dunkle Elfen, Minotaurier, Medusas, Hydras und Drachen. Diese Ergänzungen versprechen, die strategische Tiefe und Vielfalt des Gameplays zu verbessern und den Spielern neue taktische Optionen auf dem Schlachtfeld zu bieten.
Unfrozen war offen über die Herausforderungen bei der Entwicklung des Arena -Modus, insbesondere in Bezug auf die Fähigkeiten und Helden im Rahmen der Einschränkungen des begrenzten Raums und des Fehlens anfänglicher Vorteile. Das Team hat diese Hürden jedoch überwunden und sichergestellt, dass der Arena -Modus allen Spielern eine reibungslose und ansprechende Erfahrung bietet.
Während * Heroes of Might & Magic: Olden -Ära * später in diesem Jahr für eine PC -Veröffentlichung geplant ist, liegt ein genaues Startdatum noch unter Verschluss. Die Entwickler bauen das Spiel sorgfältig auf, um sowohl langjährige Fans der Serie als auch auf Neulinge zu richten, um eine universell ansprechende strategische Erfahrung zu schaffen.