Square Enix hat kürzlich die Anforderungen an das PC-System für *Final Fantasy 7 Rebirth *aktualisiert, nur zwei Wochen vor dem mit Spannung erwarteten Start auf der Plattform. Das Spiel, das vor fast einem Jahr zunächst auf der PlayStation 5 debütierte, erfordert jetzt High-End-Grafikkarten, die mit 12-16 GB VRAM für ein optimales 4K-Gameplay ausgestattet sind. Diese Anforderung unterstreicht die intensiven grafischen Anforderungen des Spiels und sorgt dafür, dass die Spieler die atemberaubende Welt von * Final Fantasy 7 -Wiedergeburt * in höchst möglicher Qualität erleben können.
Zusätzlich zu den VRAM -Spezifikationen wird * Final Fantasy 7 -Wiedergeburt * fortgeschrittene Technologien wie Deep Learning Super Samprospling (DLSS) Upscaling, Shadermodel 6.6 und DirectX 12 Ultimate auf dem PC nutzen. Diese Funktionen sind so konzipiert, dass sie die Leistung und visuelle Treue verbessern und die Bedürfnisse moderner Spieler erfüllen, die die bestmögliche Erfahrung suchen.
Die aktualisierten Spezifikationen wurden als Square Enix für den PC -Start nach einem PS5 Pro -Verbesserungspatch im November veröffentlicht, in dem die verbesserten Spezifikationen der neuesten Konsolen -Iteration von Sony verwendet wurden. Trotz dieser Verbesserungen hat Square Enix bestätigt, dass *Final Fantasy 7 Rebirth *im Gegensatz zu seinem Vorgänger *Final Fantasy 7 Remake *keine herunterladbaren Inhalte (DLC) verfügt, die die Expansion der *Episodenbaus *enthielt. Das Unternehmen konzentriert sich nun auf die Entwicklung von *Final Fantasy 7 Remake Teil 3 *und fordert die Fans auf, auf dieser Front auf dem Laufenden zu bleiben.
Die detaillierten PC -Spezifikationen für * Final Fantasy 7 Rebirth * wurden ursprünglich geteilt, nachdem der Hafen des Spiels bei den Game Awards bekannt gegeben wurde, seitdem jedoch verfeinert wurde. Das Spiel erfordert eine 64-Bit-Version von Windows 10 oder 11, 155 GB Speicher auf einem SSD und mindestens 16 GB RAM. In der CPU-Front empfiehlt Square Enix einen Multi-Core-Prozessor wie den Ryzen 5 5600 oder höher. Für Grafiken erfordert das Spiel eine NVIDIA Geforce RTX 2060 oder eine vergleichbare GPU, die sich an die Verwendung von DLS für eine verbesserte Leistung ausrichtet.
Final Fantasy 7 Rebirth Full PC Specs Anforderungen (6. Januar)
-----------------------------------------------------------Voreinstellung | Minimum | Empfohlen | Ultra |
---|---|---|---|
Grafische Einstellung | 30 fps/ 1080p/ Grafikqualität "niedrig" | 60 fps/ 1080p/ Grafikqualität "Medium" | 60 fps/ 2160p (4K)/ Grafikqualität "hoch" |
Betriebssystem | Windows 10 64-Bit | Windows 11 64-Bit | Windows 11 64-Bit |
CPU | Amd Ryzen 5 1400/ Intel Core i3-8100 | AMD Ryzen 5 5600/ AMD Ryzen 7 3700x/ Intel Core i7-8700/ Intel Core i5-10400 | Amd Ryzen 7 5700x/ Intel Core i7-10700 |
GPU | AMD Radeon RX 6600 / Intel Arc A580 / Nvidia Geforce RTX 2060 *AMD Radeon RX 6600 oder späteres Modell erforderlich. ** Nvidia Geforce RTX -Serie oder späteres Modell erforderlich. | AMD Radeon RX 6700 XT/ Nvidia Geforce RTX 2070 | AMD Radeon RX 7900 XTX/ NVIDIA Geforce RTX 4080 |
Erinnerung | 16 GB | 16 GB | 16 GB |
Lagerung | 155 GB SSD | 155 GB SSD | 155 GB SSD |
Notizen | *GPU -Speicher 12 GB oder größer empfohlen, wenn ein 4K -Monitor verwendet wird. ** Grafikkarte zur Unterstützung von Shadermodel 6.6 oder einer späteren Version und Betriebssystem, die DirectX 12 ultimativ unterstützt. | *GPU -Speicher 16 GB oder mehr empfohlen, wenn ein 4K -Monitor verwendet wird. | *GPU -Speicher 16 GB oder mehr empfohlen, wenn ein 4K -Monitor verwendet wird. |
Darüber hinaus verlangt * Final Fantasy 7 -Wiedergeburt * GPUs, die ShadermoDel 6.6 oder höher sowie Betriebssysteme unterstützen, die mit DirectX 12 Ultimate kompatibel sind. Game Director Naoki Hamaguchi hat Begeisterung für die PC -Version zum Ausdruck gebracht und die exklusiven Upgrades in Beleuchtung, Shadern und Texturen hervorgehoben, die das visuelle Erlebnis verbessern. Zu diesem Zeitpunkt ist unklar, ob diese Verbesserungen auf die PS5 -Version erweitert werden.
Während Square Enix zuvor Pläne zur Optimierung von * Final Fantasy 7 -Wiedergeburt * für das Dampfdeck angegeben hatte, wurden in dieser Angelegenheit keine aktuellen Aktualisierungen vorgelegt. Als das PC -Veröffentlichungsdatum vom 23. Januar angeht, warten Fans eifrig die Gelegenheit, sich mit diesen fortschrittlichen grafischen Fähigkeiten in die legendäre Welt der Rebirth * Final Fantasy 7 -Wiedergeburt * zurückzuziehen.