Evo 2024: "Punk" macht die Geschichte als erster amerikanischer Street Fighter Champion seit zwei Jahrzehnten

Autor: Hazel Feb 21,2025

Street Fighter 6 EVO 2024's Victor "Punk" Woodleys triumphaler Sieg bei EVO 2024: Eine 20-jährige Dürre endet

Die Evolution Championship Series (EVO) 2024 endete am 21. Juli mit einem historischen Sieg für den amerikanischen Spieler Victor "Punk" Woodley im Street Fighter 6 -Turnier. Dieser Sieg markiert das erste Mal seit über zwei Jahrzehnten, dass ein amerikanischer Konkurrent den Hauptpreis bei einem Mainline Street Fighter Evo Event gewonnen hat.

Ein hart umkämpfter Sieg

EVO 2024, ein dreitägiges Spektakel, das den besten Wettbewerb für Kampfspiele zeigt, enthielt Titel wie Street Fighter 6, Tekken 8 und mehr. Das Street Fighter 6 Grand Finals stand Woodley gegen Anouche, der sich aus der Halterung des Verlierers zurückkämpfte. Anouche setzte die Klammer mit einem entscheidenden 3: 0-Sieg zurück und zwang einen spannenden zweiten Best-of-Five-Set. Das letzte Match war ein Nagelbiter, der mit einem 3: 2-Sieg für Woodley endete und durch einen meisterhaften Cammy Super Move gesichert war.

Punks Reise nach oben

Street Fighter 6 EVO 2024's Woodleys wettbewerbsfähiger Kampfspielkarriere begann während der Street Fighter V Era, in der er vor seinem 18. Geburtstag die Szene dominierte und zahlreiche große Turniere gewann. Während er konsequent auf hohem Niveau durchgeführt wurde, blieben EVO- und Capcom Cup -Titel bis zu diesem Jahr schwer fassbar. Sein dritter Platz bei EVO 2023 hat seine Entschlossenheit angeheizt, was zu seinem triumphalen Sieg bei EVO 2024 führte. Das letzte Spiel gegen Anouche gilt bereits als legendär unter EVO-Zuschauern.

Globale Exzellenz ausgestellt

Street Fighter 6 EVO 2024's EVO 2024 präsentierte außergewöhnliche Talente aus der ganzen Welt. Die Gewinner der Hauptveranstaltungen zeigen die internationale Reichweite und Wettbewerbsfähigkeit der Kampfspielgemeinschaft:

  • Unter Nacht in Geburtshilfe II: Senaru (Japan)
  • Tekken 8: Arslan Ash (Pakistan)
  • Street Fighter 6: Victor "Punk" Woodley (USA)
  • Street Fighter III: 3. Streik: Joe "Mov" Egami (Japan)
  • Mortal Kombat 1: Dominique "Sonicfox" McLean (USA)
  • Granblue Fantasy versus: Rising: Aaron "Aarondamac" Godinez (USA) -Guilty Gear -STRIVE-: Shamar "Nitro" Hinds (USA)
  • Der König der Kämpfer XV: Xiao Hai (China)

Woodleys Sieg ist ein bedeutender Moment für amerikanische Kampfspielspieler und ein Beweis für seine Fähigkeiten und sein Engagement. Das gesamte Turnier hat den globalen Talent und den intensiven Wettbewerb innerhalb der Kampfspielgemeinschaft hervorgehoben.