Die Schöpfer von Atomfall haben einen erweiterten Gameplay -Trailer vorgestellt, der tief in die Welt des Spiels und seine Kernmechanik eintaucht. Atomfall in einer Retro-futuristischen Quarantänenzone im Norden Englands nach einer Kernkraftwerkskatastrophe von 1962 bietet den Spielern ein einzigartiges und immersives Erlebnis. Das Video zeigt, dass die Umwelt, die die Spieler navigieren und mit Gefahren und Geheimnissen gefüllt sind, die darauf warten, durch Erkundung und Interaktionen mit lebendigen NPCs aufgedeckt zu werden.
Der Protagonist des Spiels wird absichtlich undefiniert gelassen und fördert ein tieferes Eintauchniveau, da die Spieler ihre Interaktionen innerhalb der Welt personalisieren können. Im Gegensatz zu typischen questgesteuerten Spielen priorisiert Atomfall die Erkundung und Entdeckung und bietet ein authentischeres und ansprechenderes Erlebnis.
Das Überleben in der Quarantänenzone hängt von der Fähigkeit des Spielers ab, sich mit Händlern zu beschäftigen, die Tauschbörsen aus wesentlichen Ressourcen ermöglichen. Geld hat hier keinen Wert, daher ist das Sammeln von Ressourcen von entscheidender Bedeutung, aber es muss mit Vorsicht geschehen. Die Welt ist voller Gefahren wie Banden, Kultisten, Mutanten und tödlichen Maschinen. Effektives Bestandsmanagement wird von entscheidender Bedeutung, da die Spieler strategische Entscheidungen darüber treffen müssen, welche Geräte aufgrund begrenzter Platz zu sich nehmen sollen. Das Vorhandensein von Fallen und Minen verleiht der Navigation dieser gefährlichen Landschaft eine weitere Komplexitätsschicht.
Visuell spiegelt Atomfall den unverwechselbaren Stil seines Entwicklers Rebellion mit atmosphärischen, aber nicht bahnbrechenden Grafiken wider. Die Darstellung von Post-Disaster England ist detailliert und detailliert, wodurch die immersive Qualität des Spiels verbessert wird. Die Mechaniker des Spiels, wie z. B. begrenzte Lagerraum, fordern die Spieler auf, strategische Entscheidungen über die von ihnen zu befindenden Gegenstände zu treffen. Darüber hinaus sind Gear -Upgrades, insbesondere für Nahkampfwaffen, von entscheidender Bedeutung für die Überlebenden von Begegnungen mit Sektenmitgliedern, Banditen und Mutanten.
Atomfall soll am 27. März für PC, PlayStation und Xbox starten und am ersten Tag über Game Pass erhältlich sein.