
Hauptmerkmale von Should I Answer?:
Vom Benutzer gemeldete Nummerndatenbank: Die App basiert auf einer dynamischen Datenbank, die von ihren Benutzern erstellt wurde. Nach Erhalt eines unbekannten Anrufs stufen Benutzer diesen anonym als sicher oder Spam ein. Genehmigte Berichte kommen allen Benutzern zugute.
Personalisierter Schutz: Passen Sie Ihr Schutzniveau an Ihre Bedürfnisse an. Wählen Sie zwischen Warnmeldungen und vollständiger Anrufblockierung und schaffen Sie so ein personalisiertes Erlebnis.
Umfassende Blockierung: Blockieren Sie nicht nur bekannte Spam-Nummern, sondern auch versteckte, internationale und Premium-Nummern. Erstellen Sie benutzerdefinierte Block- und Zulassungslisten für eine verbesserte Kontrolle.
Benutzertipps:
Tragen Sie zur Datenbank bei: Bewerten Sie eingehende Anrufe aktiv, um die Genauigkeit und Wirksamkeit der Spam-Erkennung der App zu verbessern.
Optimieren Sie Ihre Einstellungen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Schutzstufen, um die ideale Balance zwischen Warnungen und automatischer Blockierung zu finden.
Benutzerdefinierte Sperrlisten erstellen: Verwenden Sie die Funktion für benutzerdefinierte Sperrlisten, um auf bestimmte Nummern oder Vorwahlen abzuzielen, die Sie ständig stören.
Abschließende Gedanken:
Should I Answer? ist das ultimative Tool für alle, die genug von unerwünschten Anrufen haben. Dank der benutzergesteuerten Datenbank, flexiblen Einstellungen und umfangreichen Blockierungsfunktionen haben Sie die Möglichkeit, Ihre eingehenden Anrufe zu kontrollieren und unerwünschte Unterbrechungen zu vermeiden. Laden Sie es noch heute herunter und erleben Sie den Unterschied!