Ubisoft steht vor neuen finanziellen Problemen und Skandalen über Assassins Creed Shadows

Autor: Eleanor Apr 25,2025

Ubisoft steht vor neuen finanziellen Problemen und Skandalen über Assassins Creed Shadows

Ubisoft untersucht derzeit die Möglichkeit, ein neues Unternehmen zu etablieren, das sich der Kapitalisierung seiner ikonischen Franchise -Unternehmen wie Assassins Creed einsetzt. Laut Berichten von Bloomberg erwägt der Gaming -Riese den Verkauf einer Beteiligung an diesem neu gegründeten Unternehmen und hat bereits Diskussionen mit potenziellen Investoren initiiert, darunter Tech Giant Tencent und verschiedene internationale und französische Investmentfonds. Der prognostizierte Marktwert dieses neuen Unternehmens wird erwartet, dass die aktuelle Marktkapitalisierung von Ubisoft bei 1,8 Milliarden US -Dollar liegt.

Der Plan bleibt jedoch in der Diskussionsphase, und Ubisoft hat noch keine endgültige Entscheidung getroffen. Der Erfolg dieses strategischen Schrittes hängt stark von der Leistung ihrer bevorstehenden Veröffentlichung, Assassins Creed Shadows, ab, für die Ubisoft hohe Erwartungen festgelegt hat. Das Unternehmen hat berichtet, dass Vorbestellungen für das Spiel vielversprechende Fortschritte zeigen.

Inmitten dieser Entwicklungen navigiert Ubisoft auch eine weitere Kontroverse, diesmal in Japan. Takeshi Nagase, ein Mitglied des Stadtrats von Kobe und der Hyogo -Präfekturversammlung, hat starke Einwände gegen die Darstellung religiöser Themen in den Creed -Schatten von Attentäter geäußert. Nagase ist besonders kritisch gegenüber dem Spiel, damit die Spieler Aktionen wie Angriffe Mönche in Tempeln und das Schießen von Pfeilen auf heilige Strukturen durchführen können. Er hob speziell die Darstellung des Engyō-Ji-Tempels in Himeji hervor, in dem der Charakter Yasuke gezeigt wird, der mit schmutzigen Schuhen eintritt und einen heiligen Spiegel schädigt, Aktionen, die Nagase zutiefst beleidigend findet.