Dieser Monat markiert zwei Jahrzehnte seit der Premiere von Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith, dem epischen Abschluss der Star Wars-Prequel-Trilogie. Der am 19. Mai 2005 veröffentlichte Film wurde George Lucas' letztes Star Wars-Regieunternehmen, bevor Disney sieben Jahre später Lucasfilm übernahm.
Während die Fans in Die Rache der Sith Anakins Skywalkers Verwandlung in Darth Vader erwarteten, blieb das Schicksal anderer Jedi ungewiss. Die Antwort kam durch Order 66, Palpatines finsteren Befehl, der die Klontruppen gegen ihre Jedi-Verbündeten wandte. Obwohl zu dieser Zeit Tausende von Jedi dienten, legte die Logik nahe, dass einige Palpatines Säuberung entgehen würden – abgesehen von denen, die für das Erscheinen in der Original-Trilogie bestimmt waren.
Unter den im Star Wars-Kanon eingeführten überlebenden Jedi haben wir die 10 einflussreichsten eingestuft. Einige überlebten nur kurz, während andere viel länger durchhielten – wobei einige Schicksale noch immer nicht offenbart wurden. Alle jedoch überlebten Palpatines berüchtigten Befehl.
Wichtige Kriterien: Die aufgeführten Charaktere müssen dem Jedi-Orden vor Order 66 gedient haben, unabhängig vom Rang – Padawan, Ritter, Meister oder Initiant. Dies schließt nicht angeschlossene Machtanwender wie Maul oder Palpatine sowie ungeschulte Personen wie Jod Na Nawood aus.
Die Aufnahme von Asajj Ventress bedarf einer Diskussion. Obwohl sie 20 Jahre lang als Padawan vom gestrandeten Jedi Ky Narec ausgebildet wurde, hatte sie nie Kontakt mit dem Jedi-Rat oder besuchte Coruscant. Kombiniert mit ihrer späteren Treue zu Dooku bleibt ihr Jedi-Status zweifelhaft – was ihr eine ehrenvolle Erwähnung einbringt.
Order 66-Überlebende: Eine Rangliste der Jedi


12 Bilder ansehen


