Take-zwei "einigermaßen zuversichtlich" inmitten von Tarifänderungen

Autor: Logan May 28,2025

In jüngsten Diskussionen über die anhaltenden Tarifprobleme in den USA und ihre potenziellen Auswirkungen auf die Spielebranche schien Strauss Zelnick, CEO von Take-Two Interactive, während der heutigen Q & A-Sitzung mit Investoren besonders unbeeindruckt zu sein. Das Thema Tarife, insbesondere ihre Auswirkungen auf die Konsolenpreise und das breitere Gaming -Ökosystem, wurde angesichts der jüngsten Preiserhöhungen für die Xbox -Serie -Konsolen und erwartete Wanderungen für die PlayStation 5 erzogen.

Zelnick ging mit diesen Bedenken hin, indem er die Stabilität der Finanzprojektionen von Take-Two für die nächsten zehn Monate betonte. Er erkannte die Unvorhersehbarkeit von Zöllen ein, äußerte jedoch das Vertrauen, dass ihre derzeitige Anleitung weitgehend unberührt bleiben würde, es sei denn, es gab signifikante und unvorhergesehene Veränderungen in der Tarifpolitik. Er bemerkte: "Unser Leitfaden ist für die nächsten zehn Monate im Wesentlichen der Teil des Geschäftsjahres, der noch nicht verstrichen ist, und es ist sehr schwierig, vorherzusagen, wo die Tarife landen werden, da die Dinge bisher umgegangen sind. Wir fühlen uns einigermaßen zuversichtlich, dass unser Führer nicht zuversichtlich ist, dass unser Leitfaden nicht aussagekräftig betroffen ist. 2, was vor dem Start ist.

Das Vertrauen von Zelnick beruht darauf, dass die meisten kommenden Veröffentlichungen von Take-Two auf Plattformen mit vorhandenen großen Benutzerbasen abzielen. Die potenziellen Auswirkungen einiger Verbraucher, die sich für neue Konsolen wie die Xbox -Serie PS5 oder den bevorstehenden Nintendo Switch 2 entscheiden oder aus dem Kauf von neuen Konsolen 2 entscheiden, ist minimal. Darüber hinaus wird ein erheblicher Teil des Umsatzes von Take-Two aus digitalen Umsätzen in laufenden Spielen wie GTA V und Red Dead Redemption 2 sowie dessen mobiler Spielebereich abgeleitet, von denen keiner direkt von Tarifen betroffen ist.

Trotz dieses Optimismus erkannte Zelnick die fließende Natur der Tarifsituation an und wiederholte die Gefühle von Industrieanalysten, die das Zöllungsumfeld als ständig weiterentwickeln und unvorhersehbar bezeichnet haben. Dies lässt sogar einen erfahrenen CEO wie Zelnick offen für die Möglichkeit zukünftiger Verschiebungen.

In einem separaten Gespräch vor dem Investor-Anruf diskutierte Zelnick die vierteljährliche Leistung von Take-Two und lieferte Aktualisierungen des Entwicklungszeitplanes für GTA 6, der sich auf das nächste Jahr verzögert hat. Darüber hinaus teilte er seine positiven Aussichten über den kommenden Nintendo Switch 2 mit, wodurch sein Vertrauen in die Zukunft des Unternehmens inmitten der Tarifunsicherheiten weiter hervorgehoben wurde.