STALKER 2 hat seine Entwicklungspläne für das zweite Quartal 2025 vorgestellt, darunter erweiterte Modding-Möglichkeiten, A-Life-System-Updates und weitere Verbesserungen. Hier ist, was Spieler von diesen bevorstehenden Änderungen erwarten können.
S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl Q2 2025 Roadmap
Quartalsweise Update-Planung
GSC Game World hat sich verpflichtet, alle drei Monate umfangreiche Updates für S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl zu liefern. Die Entwickler kündigten diese quartalsweise Roadmap-Strategie am 14. April über den offiziellen Twitter-Account des Spiels an.
Das Studio plant transparente quartalsweise Updates, die jeweils mit detaillierten Patch-Notes einhergehen, um umgesetzte Funktionen im Vergleich zu geplanten Verbesserungen nachvollziehen zu können.
Aufbauend auf den erfolgreichen Q1-Updates, die kritische Probleme durch mehrere Hotfixes behoben haben, verfeinert das Entwicklungsteam das Spiel weiter auf Basis von Community-Feedback. Die Q2-Roadmap hebt mehrere wichtige Verbesserungen hervor:
- Beta-Version des Mod SDK
- Verfeinerungen des A-Life/KI-Systems
- Beute-Mechanik von Mutanten
- Option zum Überspringen der Shader-Kompilierung
- Erweiterter Spielfiguren-Stauraum
- Verbesserte Unterstützung für Breitbildformate
- Zwei neue Waffen
- Fortlaufende Stabilitäts- und Anomalie-Fixes
- Next-Gen-Upgrade für die originale STALKER-Trilogie
Modding-Tools und KI-Verbesserungen
GSC Game World hat zwei Hauptschwerpunkte hervorgehoben: das Beta-Mod-SDK und A-Life-System-Updates. Das Studio wird vor der offiziellen Veröffentlichung der Tools einen geschlossenen Beta-Test mit ausgewählten Mod-Entwicklern durchführen, geplant ist die Integration für Mod.io und Steam Workshop.
Das A-Life-System erfährt nach dem umfangreichen 110 GB Weihnachtsupdate des letzten Jahres weitere Anpassungen. Geplante Verbesserungen beinhalten persistente A-Life-Verhaltensweisen und optimierte Kampf-KI mit besserer Deckungsnutzung, Flankenmanövern und Granatenmanagement.
Mutanten zeigen komplexeres Verhalten, darunter das Fressen von Leichen und verbesserte Bedrohungsreaktionen. Weitere technische Verbesserungen umfassen erweiterten Inventarplatz, Breitbild-Optimierungen, neue Waffen und Performance-Optimierungen – neben dem angekündigten Remaster der Original-Trilogie.
S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl ist aktuell für Xbox Series X|S und PC verfügbar. Bleiben Sie dran für weitere Updates, sobald diese Funktionen kurz vor der Umsetzung stehen.