Saudi-arabisch unterstütztes Boxspiel begeistert japanische Fans

Autor: Eric Oct 11,2025

Street Fighter-Schöpfer Takashi Nishiyama arbeitet mit der legendären Boxpublikation The Ring zusammen, um ein brandneues Boxspiel zu entwickeln. Die Ankündigung erfolgte über den offiziellen X-Account von Turki Alalshikh, dem Vorsitzenden der saudischen General Entertainment Authority. Alalshikh hatte das Magazin The Ring im November 2024 übernommen.

Das kommende, noch unbetitelte Spiel wird originale Charaktere präsentieren und "The Rings Boxexpertise mit Dimps' reicher Geschichte in der Entwicklung ikonischer Spiele" verbinden.

Dimps, Nishiyamas Entwicklungsstudio, veröffentlichte kürzlich im Januar 2025 Freedom Wars Remastered. Alalshikhs Tweet bestätigt, dass die Produktion des Boxspiels bald beginnen wird.

Die saudische Königsfamilie hat ihr Engagement im japanischen Spielemarkt in den letzten Jahren verstärkt. Die Stiftung des saudischen Kronprinzen übernahm SNK im April 2024. The Ring kooperierte ebenfalls mit SNK, um Fatal Fury: City of Wolves zu promoten, unter anderem mit einer exklusiven Boxveranstaltung im Londoner Tottenham Hotspur Stadium am 26. April 2025. Bemerkenswert ist, dass Nishiyama früher die Entwicklung der Fatal-Fury-Reihe bei SNK leitete und an SNK-Klassikern wie Metal Slug und King of Fighters beteiligt war.

10 Muss-man-gespielt-haben-Kampfspiele

Alle 11 Bilder anzeigen

Japanische Spielefans reagierten begeistert auf die Kooperation zwischen The Ring und Dimps, mit Kommentaren von "Ernsthaft? Ich kann es kaum erwarten!" bis hin zu Spekulationen über Spielmechaniken.

Street Fighter-Kommentator @ryo_redcyclone merkte an: "Nishiyama wählte Street Fighting ursprünglich gezielt aus, um Sportregulierungen zu umgehen. Es wird faszinierend sein, zu sehen, wie er sich mit dem regelgebundenen Charakter des Boxens auseinandersetzt."

Fans sind gespannt, ob Nishiyamas unkonventionelle Charaktere und übertriebene Moves sich in das regulierte Umfeld des Boxens übertragen lassen.

Während Street Fighter mit Balrog einen Charakter hat, dessen Kampfstil offen gegen Boxregeln verstößt, bleibt unklar, ob dieses neue Projekt Realismus oder kreative Freiheiten priorisiert.