Heute hat Krafton im Jahr 2025 eine aufregende Roadmap für PUBG vorgestellt, die bedeutende Fortschritte und große Pläne für das Franchise signalisierte. Dies beinhaltet einen Übergang zu Unreal Engine 5, einen Wechsel zu den aktuellen Generationen und weiter profilierten Kooperationen. Während diese Roadmap speziell für PUBG vorliegt, lohnt es sich, zu untersuchen, was sie für die mobile Version des Spiels bedeuten könnte.
Einer der wichtigsten Punkte aus der Roadmap ist die Betonung einer "einheitlichen Erfahrung" in verschiedenen Modi von PUBG. Obwohl sich dies derzeit auf die verschiedenen Spielmodi innerhalb von PUBG bezieht, kann sich dies nicht vorstellen, dass sich dies auf ein zusammenhängenderes Erlebnis zwischen PC/Konsole und mobilen Versionen erstrecken könnte. Dies könnte möglicherweise zu Crossplay-kompatiblen Modi oder sogar zu einer vollständigen Vereinigung der beiden Plattformen in der Zukunft führen.
Betreten Sie die Schlachtfelder Ein weiterer bemerkenswerter Aspekt ist der verstärkte Fokus auf benutzergenerierte Inhalte (UGC). Der Erfolg der Welt des Wundermodus auf Mobile hat diese Richtung offensichtlich beeinflusst, wobei die Roadmap ein neues PUBG -UGC -Projekt hervorhebt, mit dem die Spieler Inhalte austauschen können. Dies spiegelt den Ansatz wider, der bei Wettbewerbern wie Fortnite zu sehen ist, was auf eine mögliche Konvergenz von Strategien auf verschiedenen Plattformen hinweist.
Die Möglichkeit einer Fusion zwischen PC/Konsole und mobilen Versionen von PUBG ist faszinierend. Während es derzeit spekulativ ist, deutet die Betonung der Roadmap auf ein einheitliches Erlebnis und UGC darauf hin, dass Krafton nach Wegen nachdenkt, die beiden näher zusammenzubringen. Wenn wir in Richtung 2025 schauen, ist klar, dass PUBG für eine große Entwicklung eingestellt ist und dass PUBG Mobile zumindest in einigen Aspekten dem Beispiel folgt.
Eine bedeutende Herausforderung besteht jedoch in der geplanten Einführung von Unreal Engine 5. Dieser neue Motor müsste eine erhebliche Überholung erfordern, und wenn PUBG darauf übergeht, müsste PUBG Mobile wahrscheinlich folgen. Dies könnte ein großes Unterfangen sein, bietet aber auch die Möglichkeit, das mobile Spielerlebnis erheblich zu verbessern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Roadmap 2025 für PUBG auf aufregende Entwicklungen hinweist, die sich auf PUBG Mobile auswirken könnten. Von einer einheitlichen Erfahrung und einem erhöhten UGC bis zur potenziellen Einführung von Unreal Engine 5 ist die Zukunft für Fans der mobilen Version vielversprechend. Wir müssen abwarten, wie sich diese Pläne entwickeln und was sie letztendlich für PUBG Mobile bedeuten.