Gebrauchter PlayStation Portal jetzt für 149,88 US-Dollar bei Amazon

Autor: Stella Sep 15,2025

Der PlayStation Portal hat seit seinem Launch seinen Einzelhandelspreis beibehalten, aber jetzt können Sie bei einem gebrauchten Gerät sparen. Amazon Resale (ehemals Amazon Warehouse) bietet aktuell „Used - Like New“ PS Portals für nur 149,88 $ mit kostenlosem Versand an – ein satter Rabatt von 25 % auf den UVP von 199 $. Obwohl die Garantieabdeckung von Sony variieren kann, gelten für diese Gebrauchtwaren weiterhin die standardmäßige 30-tägige Rückgabepolitik von Amazon. Der Vorrat dürfte bei diesem Preis schnell weggehen.

PlayStation Portal (Used: Like New) für 149,88 $

Wichtig: Wählen Sie beim Checkout die Option „Save with Used - Like New“ aus

Used - Like New PlayStation Portal

PlayStation Portal

199,99 $ 25 % gespart 149,88 $ bei Amazon

Used - Like New-Zustand

Das Gerät sieht aus und funktioniert wie neu, aber die Verpackung könnte leichte Gebrauchsspuren aufweisen.

Sonys innovatives PS5-Zubehör vereint im Grunde einen DualSense-Controller mit einem 8-Zoll-1080p-LCD-Bildschirm und verwandelt Ihre Konsole in ein portables Spielegerät. Das Gerät streamt PS5-Spiele mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde und behält dabei alle DualSense-Funktionen bei: haptisches Feedback, adaptive Trigger und ein Touch-Interface anstelle des Standard-Touchpads. Obwohl es primär für das Streaming zu Hause konzipiert ist, funktioniert der Portal auch remote – vorausgesetzt, eine extrem stabile und schnelle Internetverbindung ist vorhanden. Beachten Sie jedoch, dass dies im Kern ein PS5-Remote-Play-Gerät bleibt und keine eigenständige Hardware.

Aktuelle Updates haben die Funktionalität des Portals über das direkte PS5-Streaming hinaus erweitert. Seit den Beta-Updates im April können Nutzer jetzt auf die Cloud-Gaming-Bibliothek von PlayStation Plus Premium zugreifen (über 120 Titel, darunter Ghost of Tsushima und Spider-Man: Miles Morales), ohne eine physische PS5 zu benötigen. Diese Funktion ist jedoch nach wie vor hinter dem 18 $-Abonnement von PlayStation Plus Premium versteckt.

Während es alternative Remote-Play-Lösungen gibt (wie die PS Remote Play-App auf Mobilgeräten), bietet der Portal eine überlegene Integration der DualSense-Funktionen und einen optimierten Betrieb im Vergleich zu Drittanbieter-Lösungen.

PlayStation Portal-Review von Seth Macy

„Der PlayStation Portal hat all meine skeptischen Erwartungen übertroffen und ist zu einem Gerät geworden, das ich wirklich liebe. Er bietet ein deutlich besseres Erlebnis als Smartphone-Remote-Play-Lösungen mit überraschend zuverlässiger Leistung. Besonders schätze ich die Freiheit, meine PS5 überall mit halbwegs gutem WLAN zu spielen – vor allem, wenn meine Familie den Fernseher für Nintendo Switch beansprucht. Obwohl der Portal grundsätzlich von einer PS5 abhängig ist, ist er aktuell die beste Remote-Play-Lösung für PlayStation, die hauptsächlich durch das Fehlen eines Web-Browser-Logins für bestimmte WLAN-Netzwerke und keine Bluetooth-Audio-Unterstützung eingeschränkt wird. Ohne diese Einschränkungen wäre er ein Muss für jeden PS5-Besitzer, der Handheld-Gaming schätzt oder seinen Fernseher teilt.“

Play