Warhorse Studios, die Schöpfer hinter dem mit Spannung erwarteten Königreich kommen: Deliverance 2 , haben sich aktiv mit der Community des Spiels beschäftigt, indem sie verschiedene Facetten des Gameplays enthüllt. Recently, they've shed light on the immersive village activities that players can partake in. The protagonist, Henry (Indřich), will have the opportunity to engage in a variety of tasks, including drinking, herding sheep, practicing archery with a crossbow and bow, praying, hunting, and assisting the local populace with their issues, such as locating an antidote for the injured. Diese Aktivitäten werden die Erfahrung des Spielers bereichern und ihre Verbindung zur Welt des Spiels vertiefen.
Kingdom Come: Deliverance 2 soll am 4. Februar 2025 veröffentlicht werden, und die Fans warten gespannt auf die Ankunft.
Inmitten der Aufregung war das Spiel mit einigen Kontroversen ausgesetzt. Nach der Entdeckung mehrerer Vorladungen im Zusammenhang mit Kingdom Come: Deliverance 2 haben Aktivisten ihren Fokus auf den Titel verlagert. Es wurden Anstrengungen unternommen, um das Projekt abzusagen, wobei Einzelpersonen wie Grummz und andere sogenannte "Agenda-gesteuerte" Aktivisten das Spiel ins Rampenlicht stellten. Die Situation eskalierte, als Gerüchte über ein saudi -arabisches Verbot von KCD 2 online auftauchten, was zu Spekulationen über die Aufnahme bestimmter Inhalte und "progressive" Konzepte in das Spiel führte. Dies löste eine Welle von Kritik in den sozialen Medien gegen die Entwickler aus, wobei die Versuche , das Königreich zu kündigen: Befreiung 2 und die Unterstützung für das Studio entmutigen.
Als Reaktion auf die wirbelnden Gerüchte gab Tobias Stolz-Zwilling, der PR-Manager von Warhorse Studios, eine Erklärung ab, in der die Community aufforderte, den Entwicklern zu vertrauen und nicht von nicht verifizierten Online-Informationen zu beeinflussen.