InZOI, ein von koreanischen Sims inspiriertes Spiel, wird auf März 2025 verschoben

Autor: Aaron Jan 21,2025

Kraftons mit Spannung erwarteter Lebenssimulator inZOI erhält einen neuen Veröffentlichungstermin: den 28. März 2025. Diese Verzögerung, die von Regisseur Hyungjin „Kjun“ Kim auf dem Discord-Server des Spiels angekündigt wurde, priorisiert den Aufbau einer stärkeren Grundlage für ein ausgefeilteres und vollständigeres Spiel Spielerlebnis.

inZOI, a Korean Sims-Like, Delayed to March 2025

Die Entscheidung, erklärt Kjun, ist zum Teil auf das überwältigend positive Feedback der Spieler aus Charaktererstellungsdemos und Spieltests zurückzuführen. Dieses Feedback verdeutlichte die Verantwortung der Entwickler, ein möglichst umfassendes Erlebnis zu bieten. Die zusätzliche Entwicklungszeit wird mit dem langwierigen Prozess der Kindererziehung verglichen und unterstreicht die Verpflichtung, ein wirklich marktreifes Produkt zu schaffen.

inZOI, a Korean Sims-Like, Delayed to March 2025

Während Verzögerungen in der Branche oft zu Frustration führen, ist Kraftons Engagement offensichtlich. Allein das inZOI-Charakterstudio verzeichnete während seiner kurzen Verfügbarkeit auf Steam vor seiner Entfernung am 25. August 2024 einen Spitzenwert von 18.657 gleichzeitigen Spielern. Dies zeigt ein erhebliches Spielerinteresse.

inZOI, a Korean Sims-Like, Delayed to March 2025

inZOI wurde erstmals 2023 in Korea veröffentlicht und gilt als potenzieller Konkurrent von Die Sims, da es beispiellose Anpassungsmöglichkeiten und realistische Grafiken verspricht. Ziel der Verzögerung ist es, die Veröffentlichung eines unvollendeten Spiels zu vermeiden, eine Lehre, die aus der Absage von Life By You Anfang des Jahres gezogen wurde. Damit steht inZOI jedoch in direkter Konkurrenz zu Paralives, einem weiteren Lebenssimulator, dessen Veröffentlichung für 2025 geplant ist.

inZOI, a Korean Sims-Like, Delayed to March 2025

Das Warten bis März 2025 wird zweifellos die Geduld eifriger Fans auf die Probe stellen, aber Krafton versichert den Spielern, dass das resultierende Spiel eine lohnende Zeitinvestition sein wird und jahrelanges fesselndes Gameplay bietet. Von der Bewältigung von Arbeitsstress bis hin zu virtuellen Karaoke-Abenden möchte inZOI seine Sims-ähnlichen Vergleiche übertreffen und eine eigene Nische innerhalb des Genres der Lebenssimulationen erobern.

Weitere Einzelheiten zur Veröffentlichung von inZOI finden Sie im verlinkten Artikel.