Harrison Ford: "Kein KI musste meine Seele stehlen", beweist Indiana Jones und den großen Kreis

Autor: Gabriel Apr 18,2025

Harrison Ford, der legendäre Schauspieler hinter Indiana Jones, hat seine Befriedigung mit Troy Bakers Darstellung des geliebten Charakters im Videospiel "Indiana Jones and the Great Circle" zum Ausdruck gebracht. In einem Interview mit dem Wall Street Journal Magazine bemerkte Ford humorvoll: "Sie brauchen keine künstliche Intelligenz, um meine Seele zu stehlen. Sie können es bereits für Nickel und Groschen mit guten Ideen und Talenten tun. Er hat einen brillanten Job gemacht, und es hat keine KI gebraucht, um es zu tun." Diese Aussage unterstreicht Fords Zustimmung zu Bakers Leistung und seiner Haltung gegenüber der Verwendung von KI bei der Erfassung der Essenz der ikonischen Charaktere.

"Indiana Jones and the Great Circle", die im Dezember veröffentlicht wurde, wird als "authentisch" beschrieben, aber möglicherweise nicht-kanonische Ergänzung des berühmten Franchise. Der positive Empfang dieses Spiels steht im scharfen Kontrast zu der lauwarmen Antwort auf die neueste Filmausgabe "Indiana Jones and the Dial of Dialy", die 2023 in die Kinos kam. Angesichts des Erfolgs des Spiels könnten die Schöpfer des Franchise in Betracht ziehen, sich mehr in Videospiel -Erzählungen zu stützen, anstatt mit Filmen fortzusetzen, die seine Rolle repressieren.

Ford, bekannt für seine Rollen in "Star Wars", "Indiana Jones" und bevorstehende Marvel -Projekte, schließt sich einem Chor von Kreativen an, die Bedenken hinsichtlich AIs Eingriffe in die Künste geäußert haben. Bemerkenswerte Figuren wie Tim Burton, der die Kunst von A-generierte Kunst als "sehr beunruhigend" findet, und Nicolas Cage, der sie als "Sackgasse" ansieht, teilen ähnliche Gefühle. Die Voice -Schauspielgemeinschaft war auch lautstark über die Potenzial von AI, ihren Lebensunterhalt zu untergraben. Ned Luke, die Stimme hinter einem Charakter in "Grand Theft Auto 5", kritisierte einen Chatbot, der seine Stimme ahmte, während Doug Cuzle, bekannt für seine Arbeit an "The Witcher", warnte IGN vor der "unvermeidlichen" und dennoch "gefährlichen" Natur der KI und zeigt, wie es Sprachakteure von Einkommen berauben könnte.