"Fate Anime -Serie: Watch Order Guide"

Autor: Oliver Apr 23,2025

Die Fate -Serie ist eine beliebte und komplexe Anime -Franchise, die die Fans weltweit fasziniert hat. Mit über 20 Anime -Projekten, zahlreichen Manga, Spielen und leichten Romanen kann es entmutigend sein, das riesige Schicksaluniversum zu navigieren. Das Verständnis seiner Herkunft kann jedoch die Erfahrung vereinfachen. Wenn Sie neu in der Serie oder einem langjährigen Fan sind, hilft Ihnen dieser Leitfaden bei der optimalen Bestellung für Fate Anime-Uhr. Weitere Anime -Empfehlungen finden Sie in unserer Liste des besten Anime aller Zeiten.

Springen zu :

  • Welches Schicksalsanime zuerst sehen
  • Schicksal/Aufenthalt Nacht Uhr bestellen
  • Schicksal/Grand Order Watch Order
  • Schicksal -Anime -Spinoffs

Was ist das Schicksal?

Die Fate -Serie stammt aus dem von Typ-Moon entwickelten visuellen Roman Fate/Stay Night 2004, das von Kinoko Nasu und Takashi Takeuchi gegründet wurde. Die Nasu schrieb die Geschichte, während Takeuchi die Kunst umging. Die Serie wurde zunächst nur auf Japanisch erhältlich und erhielt mit der Veröffentlichung von Fate/Stay Nighted mit der späten Veröffentlichung von Fate/Stay Nighted eine breitere Zugänglichkeit mit einer offiziellen englischen Übersetzung auf Steam und Nintendo Switch.

Säbel im Schicksal/Aufenthalt Nacht: Unbegrenzte Blade -Werke

Fate/Stay Night bietet drei verschiedene Wege: Schicksal , unbegrenzte Blade -Werke und Himmelsgefühl , die jeweils unterschiedliche Schlachten, Charakterinteraktionen und Geschichtenentwicklungen präsentieren. Diese Routen beginnen ähnlich, wobei Shirou Emiya den Heiligen Gralkrieg betritt, wobei sie jedoch erheblich abweichen. Die Anime -Anpassungen spiegeln diese Routen wider und machen deutlich, welchen Teil der Geschichte sie abdecken.

Im Laufe der Zeit hat sich die Serie zu zahlreichen Ausgründungen und Unterserien mit jeweils eindeutigen Namen erweitert, was verwirrend sein kann. Es gibt jedoch eine strukturierte Uhrreihenfolge, die die Kernkonzepte der Serie effektiv einführt.

Welchen Schicksalsanime solltest du zuerst sehen?

Rin Tohsaka & Archer im Schicksal/Stay Night (2006)

Für Neuankömmlinge ist der empfohlene Ausgangspunkt der Anime Fate/Stay Night von 2006. Produziert von Studio Deen, folgt es in erster Linie der Schicksalsroute und bietet eine Einführung in die Welt der Serie, einschließlich der Konzepte von Meistern, Dienern und dem Heiligen Gralkrieg. Obwohl es keine perfekte Anpassung ist, enthält es wichtige Momente von Sabers Charakterbogen, die eine solide Grundlage für die Serie bilden.

Während der Beginn dieser Serie einige Elemente der anderen Routen enthüllt, ist dies aufgrund ihrer miteinander verbundenen Natur unvermeidbar. Ausgehend von Anfang mit Fate/Stay Night bietet die kohärenteste Einführung in das Schicksaluniversum .

Wie man den Schicksalsanime beobachtet

Alle Schicksalsanime stehen mit einer kostenlosen Testversion auf Crunchyroll zur Verfügung. Physische Sammler finden viele Hauptserien- und Spinoff-Filme als Blu-ray-Veröffentlichungen.

### Schicksal/Aufenthalt Nacht: Komplette Sammlung (Blu-ray)

0see es bei Amazon ### Schicksal/Aufenthalt Nacht: Unbegrenzte Blade Works (komplette Box -Set)

0see es bei Crunchyroll ### Schicksal/Null (komplette Box -Set)

0see es bei Crunchyroll ### Schicksal/Grand Order - Absolute dämonische Front: Babylonia (Box Set i)

0see es bei Crunchyroll ### Schicksal/Kaleid Liner Prisma Illya Komplette Sammlung

0see es bei Amazon

Die beste Beobachtung der Schicksal-/Aufenthalt -Nacht -Serie beobachten

Archer in Schicksal/Aufenthalt Nacht: Unbegrenzte Blade Works (2014)

Die Schicksalsreihe bietet Flexibilität in Uhrreihenfolge. Nach dieser Sequenz ist jedoch das beste Verständnis der Serie:

1. Fate/Stay Night (2006)

Beginnen Sie mit dieser Studio Deen -Produktion, die die Schicksalsroute und die Kernelemente der Serie wie Meister, Diener und den Heiligen Gralkrieg einführt. Es folgt Shirou Emiya, als er in den Kampf um den Heiligen Gral verwickelt wird.

2. Schicksal/Aufenthalt Nacht: Unbegrenzte Blade Works (2014-2015)

Als nächstes beobachten Sie die unbegrenzte Route der Blade Works und konzentrieren sich auf Rin Tohsaka und ihre Interaktionen mit Shirou. Diese Serie umfasst zwei Spielzeiten mit 25 Folgen. Beachten Sie, dass die Serie zwar eine Filmversion gibt, eine umfassendere Anpassung.

3. Schicksal/Stay Night [Himmelsgefühl] I.

Beginnen Sie mit dem ersten Film, in dem Shirou und Sakura Matous friedliches Leben durch den heiligen Gralkrieg in Fuyuki City gestört werden.

4. Schicksal/Aufenthalt Nacht [Himmelsgefühl] ii. verlorener Schmetterling

Fahren Sie mit dem zweiten Film fort, der bedeutende Veränderungen vorführt und Shirou seinen Weg inmitten verschwindender Meister und Diener entscheidet.

5. Schicksal/Stay Night [Himmelsgefühl] iii. Frühlingslied

Schließen Sie den Feelroute des Himmels mit diesem Film ab, der für seine spektakulären Schlachten und starken Erzählverschlüsse bekannt ist.

6. Schicksal/Null

Sehen Sie sich dieses Prequel nach der Hauptserie an, um Spoiler zu vermeiden. Fate/Zero erforscht den 4. Heiligen Gralkrieg und die Geschichte von Kiritsugu Emiya und bietet tiefe Einblicke in die Themen und Ideologien der Serie.

Wie man das Schicksal -Anime -Spinoffs beobachtet

Gilgamesch im Schicksal/seltsame Fälschung: Flüstern der Morgendämmerung (2023)

Sobald Sie die Hauptserie für Schicksal/Stay -Nacht abgeschlossen haben, können Sie zahlreiche Spinoffs erkunden. Die meisten Spinoffs sind eigenständig und können in beliebiger Reihenfolge beobachtet werden, da sie einzigartige Einstellungen und Regeln für ihre heiligen Gralkriege enthalten. Die Schicksals-/Grand -Order -Serie erfordert jedoch eine bestimmte Beobachtungsreihenfolge.

Schicksalspinoff -Uhr -Bestellung

Diese Spinoffs können in beliebiger Reihenfolge beobachtet werden:

  • Das heutige Menü für die Emiya -Familie
  • Lord El-Melloi II Fall Akten
  • Schicksal/Prototyp
  • Schicksal/seltsame Fälschung: Flüstern der Morgendämmerung
  • Schicksal/Apokryphen
  • Schicksal/Extra letzte Zugabe
  • Schicksal/Kaleid Liner Prisma ☆ Illya
  • Karneval -Phantasm

Schicksal/Grand Order Watch Order

Fate/Grand Order basiert auf dem Handyspiel, das der Mission der Chaldea Security -Organisation folgt, die Aussterben der Menschheit zu verhindern, indem sie Singularity -Ereignisse behandelt. Die Anime -Serie deckt Teil 1 der Geschichte des Spiels ab und konzentriert sich auf acht Singularitäten.

Spielen

1. Fate/Grand Order: Erste Bestellung

Beginnen Sie mit dem Prolog, wo Ritsuka Fujimaru und Mash Kyrielight die Singularität in Fuyuki City, 2004, untersuchen.

2. Schicksal/Grand Order: Camelot - Wandering; AGATERAM

Sehen Sie sich den ersten Film der 6. Singularität an, die während 1273 n. Chr. In Jerusalem spielt, wo Ritsuka und Mash sich mit BediveRere zusammenschließen.

3. Schicksal/Grand Order: Camelot - Paladin; AGATERAM

Folgen Sie dem zweiten Film und schließen die 6. Singularität und die Geschichte von Bedivere ab.

V.

Erleben Sie die geliebte 7. Singularität, die in Uruk spielt, mit Ritsuka und Mash, die kämpfen, Göttinnen und dämonische Bestien.

5. Schicksal/Grand Order Final Singularity - Grand Tempel der Zeit: Solomon

Schließen Sie Teil 1 mit der endgültigen Singularität gegen Solomon, den König der Magier, aus.

Was kommt als nächstes für den Schicksalsanime?

Die Fate -Serie erweitert sich mit neuen Spin -Offs weiter. Die neueste Ergänzung ist Fate/Strange Fake , die seine erste Folge während des New Year's Eve TV Special von Fate Project Premiere hat und auf Crunchyroll erhältlich ist. Der Rest der ersten Saison wird im Jahr 2025 erwartet.

Typ -Moon arbeitet auch an mehreren Projekten, darunter eine Fortsetzung von Fate/Kaleid Liner Prisma ☆ Illya - Licht Nameless Girl . Darüber hinaus adaptieren sie ihre 2012 visuelle Roman Witch in der Heiligen Nacht in einen Film, der letztes Jahr einen zweiten Teaser -Trailer erhielt.