Laios’ und Marcelles Taktiken in Arknights

Autor: Hunter Oct 26,2025

Arknights' Crossover-Event mit Delicious in Dungeon bringt zwei einzigartige Operatoren – Laios und Marcille – in das taktische Gacha-Spiel. Das Meistern ihrer Fähigkeiten, Kampfstile und optimalen Einsatzstrategien wird dein Gameplay auf ein neues Level heben.

Diese zeitlich begrenzten Charaktere sind exklusiv über ein spezielles Kollaborations-Banner erhältlich, was von den Spielern verlangt, das Gacha-System zu nutzen, um eine Chance auf sie zu haben. Sobald du sie erworben hast, wirst du ihr Potenzial maximieren wollen – dieser Leitfaden liefert alles, was du wissen musst.

Laios: Der taktische Nahkampfspezialist

Als 5-Sterne-Dreadnough-Wächter spezialisiert sich Laios auf die Eliminierung einzelner Ziele, aber seine wahre Stärke liegt in seinem Schlachtfeldbewusstsein. Sein Kit glänzt, wenn Spieler strategisch gegnerische Typen kontern und von Erscheinungsmustern profitieren. Im Gegensatz zu Plug-and-Play-Operatoren erfordert Laios sorgfältige Positionierung und Weitsicht, um sein volles Potenzial zu entfesseln.

blog-image-Arknights_Marcille-Laios-Guide_EN_1

Fähigkeiten und strategische Anwendungen

Auf Elite 2 erhält Marcille Zuverlässiger Begleiter – gewährt 25 anfängliche SP, während sie teamweite ANG-GES- und VTD-Buffs bietet, wenn vier oder mehr Mitglieder von Laios' Trupp eingesetzt werden. Dies verwandelt sie sowohl in eine Schadenseinheit als auch in eine Unterstützungseinheit.

Ihre drei Fertigkeiten bieten unterschiedliche Kampfanwendungen, die sich um das SP-Management drehen:

Fokus eines Gelehrten: Wandelt SP in Burst-Schaden um oder schaltet auf das Heilen von Verbündeten um, wenn keine Gegner anwesend sind. Ausgezeichnet für hybride Rollen.

Vertraut-Beschwörung: Setzt einen Kampfbegleiter ein, der Basisangriffe mit Verlangsamungseffekten verstärkt. Wiederaktivieren stärkt ihn weiter mit erhöhter Reichweite und Betäubungsfähigkeiten – perfekt für die Zonenkontrolle.

Arkane Detonation: Diese hochkostige Fähigkeit entfesselt massiven AoE-Schaden mit betäubenden Effekten. Verlängertes Kanalisieren verwandelt sie in einen Multi-Treffer-Nuke, der in der Lage ist, Gegnerwellen auszulöschen.

Marcilles Spielweise dreht sich um sorgfältiges Timing – setze sie während kritischer Momente ein, um Fertigkeiten zu entfesseln, und ziehe sie dann zurück, um SP zu regenerieren. Dieser Rhythmus harmoniert außergewöhnlich gut mit anderen SP-abhängigen Operatoren oder Verzögerungstaktiken.

Optimierung und Teamzusammensetzung

Marcille erreicht ihre Höchstleistung auf Elite 2, wo ihre Manaskalierung und Teambuffs aktiv werden. Während Vertraut-Beschwörung die vielseitigste Anwendung über verschiedene Stadien hinweg bietet, glänzt Arkane Detonation in Hochdichte-Szenarien.

Fortschrittsempfehlungen:

Bevorzugte Beförderung: Elite 2 für verbesserte SP-Mechaniken

Fertigkeitspriorität: Vertraut-Beschwörung für Vielseitigkeit; Arkane Detonation für Burst-Szenarien

Optimale Potenziale: ANG-Steigerungen und Wiedereinsatz-Abklingzeiten

Sie harmoniert besonders gut mit Operatoren, die Schutz während des Wirkens oder SP-Beschleunigung bieten. Während sie dafür konzipiert ist, mit Laios und Crossover-Einheiten zu arbeiten, ergänzt sie auch traditionelle Zauberwirker-Teams, die sowohl Feuerkraft als auch Massenkontrolle benötigen.

Laios und Marcille führen innovative Gameplay-Dynamiken in Arknights ein. Laios fordert Spieler mit präziser taktischer Platzierung heraus, während Marcille durchdachtes Ressourcenmanagement für explosive Ergebnisse verlangt. Zusammen bilden sie ein vielseitiges Duo, das sowohl mit Einzelzielen als auch mit Schwärmsituationen umgehen kann.

Für Spieler, die mit Laios' Trupp-Zusammensetzungen experimentieren, bieten beide Operatoren außergewöhnliche Synergien. Um ihr volles Potenzial zu erleben, empfehlen wir, Arknights über BlueStacks auf dem PC zu spielen – genieße überlegene Steuerung, verbesserte Sichtbarkeit und ununterbrochenes Gameplay für die Ausführung makelloser Strategien.