Epic enthüllt neues PvE-Spiel für vier Spieler: Lego trifft auf Helldivers

Autor: Lily Oct 02,2025

Jahre bevor Fortnite im Battle-Royale-Rampenlicht explodierte, stellte Epic Games der Welt seine ursprüngliche Vision vor: ein kooperatives PvE-Erlebnis namens Save the World. In dieser frühen Version arbeiteten Teams zusammen, um endlose Wellen von zombieähnlichen Husks abzuwehren und dabei Schießmechaniken mit Basenbau-Taktiken zu verbinden. Nun kehrt Fortnite mit Lego Fortnite Expeditions zu seinen kooperativen Wurzeln zurück – einem brandneuen PvE-Modus für bis zu vier Spieler. Diese Neuerung vereint den verspielten Charme von Lego Fortnite mit taktischem, missionsbasiertem Gameplay, das an Hits wie Helldivers erinnert.

In Expeditions starten Spieler ihre Reise im Akademie-Hub, der zentralen Basis für Planung und Koordination. Von hier aus können Teams aus einer Vielzahl von Kampfmissionen in drei verschiedenen Umgebungen wählen. Das Abschließen dieser Missionen belohnt nicht nur einzelne Teams – es trägt zu globalen Teamprojekten bei, die dauerhafte Boni für alle Spieler freischalten und schrittweise neue Missionstypen einführen. Außerhalb des Einsatzes können Spieler in die Akademie zurückkehren, um Aufträge von bekannten Fortnite-Charakteren anzunehmen, was dem Erlebnis Tiefe und erzählerische Verankerung verleiht.

Play

Zum Start bietet *Expeditions* drei einzigartige Kartenstandorte und drei anpassbare Heldenklassen, jeweils mit spezialisierten Fähigkeiten. Der Schattenrufer glänzt mit Mobilität und Fernzerstörung, kann fliegen und explosive Angriffe ausführen oder in die Schattenform schlüpfen, um Gefahren zu entgehen. Der Jäger führt die Bulls-eye-Klinge, markiert Ziele, um den Schaden zu erhöhen und die Treffsicherheit des gesamten Teams zu verbessern. Der Risszerstörer manipuliert den Raum mit Warp-Fähigkeiten, feuert Risskristalle ab und verstärkt die Effektivität anderer Klassen – eine mächtige Unterstützung.

Epic Games positioniert Expeditions als dauerhafte Erweiterung des Fortnite-Angebots und markiert es als drittes großes Lego Fortnite-Erlebnis – nach dem überlebensbasierten Lego Odyssey und dem Lebensstil-Simulator Lego Brick Life. Anders als seine Vorgänger ist Expeditions stark in die übergreifende Fortnite-Handlung eingebettet. Es teilt das Thema und den zentralen Antagonisten der Hauptgeschichte von Battle Royale und schafft so einen kohärenten Kosmos über alle Modi hinweg.

Zum Start werden Spieler auf Maskenmacher Daigo und seine Armee von Handlangern treffen, während sie sich mit ikonischen Battle Royale-Helden verbünden – ja, Jonesy und Hope sind Teil des Teams. Der Ankündigungstrailer zeigt sogar das Branding der aktuellen Saison „Super“ und beinhaltet Superman, was die Verbindung des Modus zum laufenden Crossover-Event unterstreicht. Diese Integration deutet darauf hin, dass Expeditions sich parallel zu zukünftigen Battle Royale-Saisons weiterentwickeln und Inhalte an neue Handlungsstränge anpassen wird.

Mitten in seiner Superhelden-Saison – ausgelöst durch die spektakuläre Zerstörung des Star-Wars-Todessterns – betritt Fortnite eine entscheidende Woche. Neben Lego Fortnite Expeditions bringt Epic Blitz Royale an den Start, einen temporeichen 32-Spieler-Battle-Royale-Modus, optimiert für Mobilgeräte und kürzere Spielesitzungen. Sowohl Blitz Royale als auch Lego Fortnite Expeditions gehen morgen, am 18. Juni, live und bieten Fans zwei aufregende neue Möglichkeiten, die stetig wachsende Welt von Fortnite zu erleben.