Call of Duty-Cheat-Anbieter Phantom Overlay hat sein baldiges Ende angekündigt.
Das Unternehmen veröffentlichte eine kryptische Telegram-Erklärung, die die plötzliche Schließung erläutert, während jegliche betrügerische Absicht bestritten wird: "Dies ist kein Exit-Scam, und keine externe Macht könnte mich dazu zwingen, Kunden zu täuschen." Die Plattform bleibt weitere 32 Tage online, um aktive Abonnements zu bedienen.
Phantom Overlay bestätigte Teilrückerstattungen für lebenslange Abonnements, während 30-Tage-Nutzer den vollen Service erhalten. Bemerkenswerterweise greifen viele Drittanbieter-Cheat-Dienste auf die Infrastruktur von Phantom zurück, was potenziell Dominoeffekte auf dem gesamten Cheat-Markt auslösen könnte.
"Funktioniert der Anti-Cheat von Staffel 3 endlich?!", spekulierte ein Twitter-Nutzer nach der Nachricht (via Dexerto). Skeptische Reaktionen widersprachen diesen Behauptungen, ein Kommentator stellte klar: "Das ist nur ein Rebranding – sie betreiben mehrere Cheat-Dienste unter verschiedenen Namen."
Aktuell räumte Activision Schwächen in der Effektivität des Anti-Cheat-Systems von Call of Duty: Black Ops 6 während des Starts von Staffel 1 ein, insbesondere im Ranked Play. Obwohl das ehrgeizige Versprechen der "Ein-Stunde-Sperre" nicht eingehalten wurde, meldet das Unternehmen, dass verbesserte Erkennungssysteme seitdem über 19.000 Konten gesperrt haben.
Die Cheat-Epidemie hat die Wettbewerbsintegrität erheblich beeinträchtigt, was Activisions umstrittene Entscheidung in Staffel 2 veranlasste, Konsolenspielern zu erlauben, PC-Crossplay zu deaktivieren. Seit dem Free-to-Play-Start von Warzone im Jahr 2020 sind Cheats zunehmend problematisch, trotz Activisions erheblicher Investitionen in Anti-Cheat-Maßnahmen und erfolgreicher Klagen gegen Cheat-Entwickler.
Verwandte Entwicklungen deuten darauf hin, dass Activision am 10. März Details zur Rückkehr der Fanlieblingskarte Verdansk in Warzone bekannt geben könnte.