Neuer Call of Duty-Tweet löst Empörung inmitten anhaltender Hacking-Probleme aus

Autor: Violet Jan 19,2025

Neuer Call of Duty-Tweet löst Empörung inmitten anhaltender Hacking-Probleme aus

Call of Duty sieht sich einer Gegenreaktion gegenüber, weil es Store-Bundles Vorrang vor Spielproblemen einräumt

Activisions jüngste Werbung für ein neues Store-Bundle inmitten weit verbreiteter Spielprobleme hat einen Feuersturm der Kritik in der Call of Duty-Community entfacht. Ein Tweet, der ein Call of Duty x Squid Game-Kollaborationspaket ankündigte, erhielt über 2 Millionen Aufrufe und Tausende von verärgerten Reaktionen, in denen Activision beschuldigt wurde, gegenüber den Bedenken der Spieler taub zu sein.

Sowohl Warzone als auch Black Ops 6 sind von erheblichen Problemen geplagt, insbesondere von grassierendem Betrug im Ranglistenspiel. Diese Probleme haben zusammen mit Serverproblemen und anderen Fehlern zu einem starken Rückgang der Spielerzahlen geführt. Sogar Profispieler wie Scump haben öffentlich erklärt, dass sich das Franchise in der schlechtesten Verfassung aller Zeiten befindet.

Kontroverser Tweet von Activision

Der Tweet vom 8. Januar, der für ein Squid Game VIP-Paket wirbt, erwies sich als PR-Katastrophe. Obwohl es als einfache Werbeankündigung gedacht war, stieß es bei den Spielern auf eine Welle der Verurteilung, da es ihnen an der fehlenden Aufmerksamkeit für die kritischen Mängel des Spiels mangelte. Viele glauben, Activision sollte sich mit den aktuellen Problemen befassen, anstatt sich auf neue Store-Inhalte zu konzentrieren.

Die Kritik kam schnell und weit verbreitet. Influencer wie FaZe Swagg forderten Activision auf, die Situation anzuerkennen, während Nachrichtenagenturen wie CharlieIntel die schwerwiegenden Einschränkungen hervorhoben, die den Spielern durch das kaputte Ranked-Play-System auferlegt werden. Spieler wie Taeskii haben geschworen, Store-Bundles zu boykottieren, bis die Anti-Cheat-Maßnahmen verbessert werden.

Player Exodus auf Steam

Die negative Stimmung beschränkt sich nicht nur auf die sozialen Medien. Seit der Veröffentlichung von Black Ops 6 im Oktober 2024 sind die Steam-Spielerzahlen dramatisch gesunken. Während die Zahl der Konsolenspieler weiterhin unbekannt ist, deutet ein erstaunlicher Rückgang um 47 % auf Steam stark darauf hin, dass viele Spieler das Spiel aufgrund anhaltender Hackerangriffe und Serverprobleme aufgeben. Dieser Exodus unterstreicht den Ernst der Lage und die wachsende Frustration innerhalb der Call of Duty-Community.