Kuro Games von Wuthering Waves wird von Tencent als Mehrheitsaktionär übernommen

Autor: Mila Jan 07,2025

Wuthering Waves’ Kuro Games Acquired by Tencent

Tencent, ein führendes chinesisches Technologieunternehmen, hat sich Berichten zufolge eine Mehrheitsbeteiligung an Kuro Games gesichert, dem Entwickler hinter den beliebten Handyspielen Wuthering Waves und Punishing: Gray Raven. Diese Übernahme verändert die Landschaft für beide Unternehmen erheblich.

Tencents erhöhte Investition in Kuro Games

Tencent's Majority Stake in Kuro Games

Tencents Anteil an Kuro Games ist auf rund 51,4 % gestiegen und ist damit Mehrheitsaktionär. Dies folgt auf eine Erstinvestition im Jahr 2023 und den anschließenden Austritt weiterer Aktionäre. Tencent ist nun der einzige externe Investor von Kuro Games.

Unabhängigkeit wahren und gleichzeitig Reichweite vergrößern

Trotz der Mehrheitsbeteiligung von Tencent deuten Berichte darauf hin, dass Kuro Games seine operative Unabhängigkeit behalten wird. Dies spiegelt den Ansatz von Tencent mit anderen erfolgreichen Studios wie Riot Games (League of Legends, Valorant) und Supercell (Clash of Clans, Brawl Stars) wider. In der offiziellen Erklärung von Kuro Games wird betont, dass diese Partnerschaft ein stabileres Umfeld schaffen und die langfristige Wachstumsstrategie des Unternehmens unterstützen wird. Tencent hat die Übernahme noch nicht öffentlich kommentiert.

Das erfolgreiche Portfolio von Kuro Games

Kuro Games ist ein bekannter chinesischer Spieleentwickler, der für seine hochwertigen Action-RPGs bekannt ist. Punishing: Gray Raven und Wuthering Waves haben beide beachtliche Erfolge erzielt und jeweils einen Umsatz von über 120 Millionen US-Dollar erwirtschaftet. Die kontinuierlichen Aktualisierungen und die jüngste Nominierung von Wuthering Waves für den Players' Voice Award der Game Awards unterstreichen ihren anhaltenden Erfolg.