In den letzten 20 Jahren hat die Monster Hunter -Serie von Capcom die Fans mit ihrer aufregenden Mischung aus strategischem Gameplay und intensiven Monster -Schlachten fasziniert. Von seinem Debüt in der PlayStation 2 im Jahr 2004 bis zu seinem monumentalen Erfolg mit Monster Hunter World im Jahr 2018 hat die Franchise im Laufe der Jahrzehnte eine bedeutende Entwicklung verzeichnet.
Jedes Monster Hunter -Spiel bringt seinen einzigartigen Geschmack auf den Tisch, aber wir haben sie alle, einschließlich der wichtigsten DLCs, eingestuft, um die ultimative Erfahrung zu bestimmen. Beachten Sie, dass sich unsere Ranglisten auf die ultimativen Versionen der Spiele konzentrieren, da Capcom mehrere Iterationen einiger Titel veröffentlicht hat. Lassen Sie uns in unsere Top 10 -Liste eintauchen:
10. Monster Hunter
Entwickler: Capcom Production Studio 1 | Verlag: Capcom | Erscheinungsdatum: 21. September 2004 (NA) | Rezension: IGNs Monster Hunter Review
Der ursprüngliche Monster Hunter hat die Bühne für die Zukunft der Serie bereitet. Obwohl seine komplexen Kontrollen und Anweisungen moderne Spieler herausfordern mögen, sind die Kernelemente, die Monster Hunters Appell definieren, offensichtlich. Es war 2004 im Jahr 2004 bahnbrechend, sich gegen riesige Kreaturen mit nur einer Waffen- und Überlebensfähigkeiten zu stellen, trotz der steilen Lernkurve, die Neuankömmlinge vereiteln konnte.
Monster Hunter wurde im Rahmen von Capcom's Push auf Online -Spiele auf der PlayStation 2 entwickelt und betonte Online -Eventmissionen. Während die offiziellen Server außerhalb von Japan nicht mehr verfügbar sind, bietet der Single-Player-Modus immer noch einen Vorgeschmack auf die Jagden, die ein Genre auf den Markt gebracht haben.
9. Monster Hunter Freedom
Entwickler: Capcom Production Studio 1 | Verlag: Capcom | Erscheinungsdatum: 23. Mai 2006 (NA) | Rezension: IGNs Monster Hunter Freedom Review
Monster Hunter Freedom, der 2005 in Japan und im folgenden Jahr weltweit auf der PlayStation Portable gestartet wurde, markierte den ersten Ausflug der Serie in Handheld -Gaming. Eine verbesserte Version von Monster Hunter G, brachte zahlreiche Verbesserungen der Lebensqualität ein und brachte Monster Hunter in ein tragbares Format. Diese Verschiebung erweiterte die Reichweite der Serie, betonte kooperatives Spiel und verband Millionen von Spielern weltweit auf ihrer Jagd, unabhängig vom Ort.
Trotz seiner datierten Kontrollen und Kameraprobleme bleibt die Freiheit angenehm und entscheidend und bildet die Bühne für die zukünftigen Handheld -Titel der Serie.
8. Monster Hunter Freedom Unite
Entwickler: Capcom Production Studio 1 | Verlag: Capcom | Erscheinungsdatum: 22. Juni 2009 (NA) | Rezension: IGNs Monster Hunter Freedom Unite Review von IGN
Monster Hunter Freedom Unite, eine Expansion von Monster Hunter Freedom 2 (selbst eine Erweiterung des Monster Hunter 2 Japan), war das größte Spiel in der Serie seiner Veröffentlichung. Es führte legendäre Monster wie Nargacuga und die geliebten Felyne -Begleiter ein und verbesserte die Reise trotz der herausfordernden Begegnungen des Spiels.
7. Monster Hunter 3 ultimativ
Entwickler: Capcom Production Studio 1 | Verlag: Capcom | Erscheinungsdatum: 19. März 2013 (NA) | Rezension: IGNs Monster Hunter 3 Ultimate Review
Aufbauend auf Monster Hunter Tri aus dem Jahr 2010 verfeinerte Monster Hunter 3 Ultimate die Geschichte und Schwierigkeit und fügte neue Monster und Quests hinzu. Es führte Waffen wie das Jagdhorn und Bogen wieder ein und bietet ein vielfältigeres Arsenal. Die Einbeziehung von Unterwasserschlachten fügte Abwechslung hinzu, obwohl die Kameraprobleme bestehen blieben. Trotz des weniger fortgeschrittenen Online-Multiplayer auf der Wii U blieb Co-op für die Erfahrung mit Monsterjäger unerlässlich.
Monster Hunter 3 Ultimate repräsentiert eine solide Entwicklung der Serie, obwohl es sein Alter im Vergleich zu neueren Einträgen zeigt.
6. Monster Hunter 4 ultimativ
Entwickler: Capcom Production Studio 1 | Verlag: Capcom | Erscheinungsdatum: 13. Februar 2015 (NA) | Rezension: IGNs Monster Hunter 4 Ultimate Review
Monster Hunter 4 Ultimate war eine entscheidende Veröffentlichung, in der die spezielle Online -Multiplayer für Handheld -Konsolen eingeführt wurde und das kooperative Spiel der Serie verbesserte. Das Hinzufügen von Apex -Monstern lieferte herausfordernde Endgame -Inhalte, während die vertikale Bewegung die Kartenforschung erweiterte. Trotz dieser Fortschritte ist es nicht der Beste in der Serie.
5. Monsterjäger aufsteigen
Entwickler: Capcom | Verlag: Capcom | Erscheinungsdatum: 26. März 2021 | Rezension: IGNs Monster Hunter Rise Review
Monster Hunter Rise richtete die Serie mit Schwerpunkt auf Geschwindigkeit und optimiertem Gameplay zurück zu Handhelds. Die Einführung von Palamutes und der Drahtebug -Mechaniker fügte Bewegung und Kampf neue Dynamik hinzu, was es zu einem der besten Handheld -Erlebnisse der Serie machte. Die ruhige Atmosphäre des Dorfes Kamura ergänzt die energiegeladenen Jagden und zeigt Capcoms Fähigkeit, große Ideen effektiv zu skalieren.
4. Monster Hunter Rise: Sonnenbrüchen
Entwickler: Capcom | Verlag: Capcom | Erscheinungsdatum: 30. Juni 2022 | Rezension: IGNs Monster Hunter Rise: Sunbreak Review
Sunbreak, die Expansion für Monster Hunter Rise, führte einen neuen Ort, furchterregende Monster und ein aktualisiertes Waffensystem ein. Sein gotisches Horror-Thema, das von den von der Zitadelle und den Vampiren inspirierten Monstern hervorgehoben wurde, fügte eine einzigartige Atmosphäre hinzu. Die Expansion ging auch mit dem Endgame -Inhalt der Serie in den epischen Kampf gegen Malzeno ab und machte Sunbreak zu einer erheblichen Verbesserung.
3.. Monster Hunter Generations ultimativ
Entwickler: Capcom | Verlag: Capcom | Erscheinungsdatum: 28. August 2018 | Rezension: IGNs Monster Hunter Generations Ultimate Review
Monster Hunter Generations Ultimate dient als Feier der Vergangenheit der Serie mit den größten Monster -Kader und umfangreichen Anpassungsoptionen. Das Hunter Styles -System revolutionierte das Gameplay und bietet verschiedene Kampfansätze. Diese experimentelle Tiefe, kombiniert mit endlosen Jagden, macht es zu einem herausragenden Titel in der Serie.
2. Monster Hunter World: Eisborne
Entwickler: Capcom | Verlag: Capcom | Erscheinungsdatum: 6. September 2019 | Rezension: IGNs Monster Hunter World: Iceborne Review
Iceborne, die Expansion für Monster Hunter World, fühlt sich wie eine vollständige Fortsetzung mit seiner expansiven Kampagne und neuen Hunts an. Das Leitland und zahlreiche Verbesserungen der Lebensqualität erhöhten das Spiel weiter. Denkwürdige neue Monster wie Savage Deviljho und Velkhana haben Iceborne als erstklassiges Monster-Jägererlebnis festgelegt.
1. Monster Hunter: Welt
Entwickler: Capcom | Verlag: Capcom | Erscheinungsdatum: 26. Januar 2018 | Rezension: IGNs Monster Hunter: World Review
Monster Hunter: World brachte die Serie in die globale Bedeutung, kehrte zu Konsolen zurück und erweiterte ihr Publikum. Die großen offenen Zonen und die Betonung der Verfolgung und Jagd in einem dynamischen Ökosystem legten einen neuen Standard. Von den üppigen Dschungeln bis zu den hoch aufragenden Klippen des Korallenhochlands bereicherten die weltweiten Umgebungen und qualitativ hochwertige Zwischensequenzen die Erfahrung und machten sie sowohl für Veteranen als auch für Neuankömmlinge zu einem wesentlichen Titel.
Die 10 besten Monster Hunter -Spiele
Das ist unsere Rangliste der 10 besten Monster Hunter -Spiele aller Zeiten. Welche haben Sie gespielt und welche denkst du sind die besten? Sagen Sie uns Ihre Rangliste in der obigen Tierliste. Wirst du dich darauf vorbereiten, wieder mit der Veröffentlichung von Monster Hunter Wilds zu jagen? Lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen.