Sony's PC-Spielerichtlinie sorgt für Frust unter Spielern. Das Unternehmen schreibt die Verknüpfung mit PSN auch für Einzelspieler-Titel vor, während der Dienst in vielen Regionen weiterhin nicht verfügbar ist – was den Zugang zu modernen Veröffentlichungen einschränkt.
Sony passt umstrittene PC-Richtlinie an
Das Unternehmen kündigte kürzlich Richtlinienänderungen an: Obwohl die PSN-Verknüpfung nicht vollständig aufgegeben wird, wurden bestimmte Zugeständnisse umgesetzt.
Ausnahmen für große Titel
Für die folgenden Spiele ist eine obligatorische PSN-Verknüpfung nicht mehr erforderlich:
- Marvel's Spider-Man 2
- God of War Ragnarok
- The Last of Us Part 2 Remastered
- Horizon Zero Dawn Remastered
Anreize für freiwillige Verknüpfung
Sony bietet Boni für Spieler an, die sich dafür entscheiden:
- Marvel's Spider-Man 2: Frühe Freischaltung der "2099"-Kostüme für Peter Parker und Miles Morales
- God of War Ragnarok: Schwarzbär-Rüstungsset plus Starter-Ressourcen
- The Last of Us Part 2 Remastered: Bonus-Freischaltpunkte
- Horizon Zero Dawn Remastered: Exklusive Nora-Valiant-Ausrüstung
Reaktion des Unternehmens auf Kritik
COO Hiroki Totoki räumte während Investor-Treffen im November die Gegenreaktion der Spieler ein, verteidigte die PSN-Anforderungen jedoch als notwendig für Sicherheitszwecke. Während er dienstbasierte Spiele als Rechtfertigung anführte, erklärte er bemerkenswerterweise nicht, wie die Kontopflicht die Sicherheit in reinen Einzelspieler-Erlebnissen verbessert.
Die Spielelandschaft entwickelt sich weiter, während Unternehmen Spielererwartungen mit Geschäftsstrategien in Einklang bringen.