Razer Kishi Ultra Mobile Controller Review – Der beste mobile Controller im Jahr 2024?

Autor: Jason Jan 24,2025

TouchArcade-Bewertung: Diesen April erhielt die Razer Nexus (kostenlose) App ein Update, das Unterstützung für den damals noch nicht angekündigten Razer Kishi Ultra-Controller hinzufügte. Dieser Controller verfügt über Funktionen wie anpassbare Analogstick-Totzonen. Seit seiner Veröffentlichung hat der Razer Kishi Ultra bewiesen, dass seine Kompatibilität über Smartphones hinausgeht. Obwohl es der teuerste mobile Controller ist, den ich je gesehen habe, rechtfertigt sein Funktionsumfang die Kosten für bestimmte Geräte. Als langjähriger Benutzer des Razer Kishi und des Backbone One (einschließlich ihrer USB-C-Versionen) verspürte ich zunächst kein Bedürfnis nach einem neuen Controller. Allerdings hat das Razer Kishi Ultra, ähnlich wie der Einfluss des Hori Split Pad Pro auf die Nintendo Switch, meine Sichtweise verändert.

Razer Kishi Ultra – Packungsinhalt

Die Verpackung des Razer Kishi Ultra enthielt den Controller, verschiedene Gummikissen für die Gerätekompatibilität (iPhone, iPad Mini 6. Generation, Android), Aufkleber und Anweisungen. Für 149,99 $ hatte ich eine Tragetasche oder zumindest eine Schutzhülle erwartet. Die Box und die Innenverpackung des Controllers behielten jedoch die gewohnt hohe Qualität von Razer bei.

Die Gummikissen sind für iPhone (Paar A), iPad Mini der 6. Generation (Paar B) und Android (Paar C) gepaart und deutlich gekennzeichnet. Diese sind bei Verwendung einer Handyhülle nicht erforderlich.

Razer Kishi Ultra-Kompatibilität – iPhone, Hüllen, Android und iPad Mini

Im Gegensatz zu vielen mobilen Controllern (insbesondere Teleskop-Controllern), die nur iPhone und Android unterstützen, unterstützt der Razer Kishi Ultra auch Tablets wie das iPad Mini der 6. Generation. Während einige neuere Teleskop-Controller Bluetooth bieten, bietet dieser USB-C-Controller eine hervorragende Kompatibilität. Für diesen Test habe ich es auf meinem iPhone 15 Pro, iPhone 14 Plus und kabelgebunden auf meinem iPad Pro getestet. Ich habe weder Android noch Windows getestet, aber ich habe es kabelgebunden auf meinem Steam Deck ausprobiert. Es galt als generisches Xbox-Gamepad, das in Spielen wie NBA 2K25 gut funktionierte und in Titeln wie Bakeru ein gutes Rumpeln zeigte.

Razer Kishi Ultra-Tasten, D-Pad und Auslöser

Bevor wir neue Funktionen besprechen, wollen wir das Gefühl und die Leistung des Controllers beurteilen. Meine anfänglichen Bedenken bezüglich des D-Pads erwiesen sich als unbegründet; Es schnitt hervorragend in Spielen wie Garou: Mark of the Wolves ACA NeoGeo, Hades und Hitman Blood Money Reprisal ab. Die Schultertasten und Auslöser funktionieren genauso wie die bisherigen Controller von Razer. Die Analogsticks sind bequem und leichtgängig, während die Tasten auf der Vorderseite ein zufriedenstellendes Klicken bieten, wenn auch mit mehr Hub als erwartet im Vergleich zum ursprünglichen Razer Kishi.

Nach intensiver Nutzung, einschließlich mehrstündiger Gaming-Sessions (z. B. Zenless Zone Zero beim Aufladen über Passthrough), habe ich keine Beschwerden über das Steuerkreuz, die Tasten oder Auslöser.

Die strukturierte Oberfläche ist zwar nicht gummiartig, sorgt aber für guten Halt und bleibt auch bei längerem Gebrauch bequem. Obwohl ich kein Fan von Chroma-Beleuchtung auf Controllern bin, hätte ich eine synchronisierte Gameplay-Beleuchtung auf dem Bildschirm bevorzugt, ähnlich wie beim Razer Kitsune.

Razer Kishi Ultra – Neue Funktionen

Der Hauptvorteil des Razer Kishi Ultra liegt in seinem Full-Size-Formfaktor. Im Gegensatz zu den kompakten Designs früherer Razer-Controller oder des Backbone One fühlt es sich beim Kishi Ultra so an, als würde man einen hochwertigen Konsolen-Controller halten, während das Telefon in der Mitte liegt. Für diejenigen, die eine kompakte Lösung suchen, mag dies nicht gefallen, aber dafür ist es auch nicht konzipiert. Das Full-Size-Design macht ihn zum komfortabelsten mobilen Controller, den ich je verwendet habe.

Zu den weiteren Funktionen gehören die Chroma-Anpassung über die App, Haptik (Android und Windows) und der virtuelle Controller-Modus (nur Android). Der virtuelle Controller-Modus ist von Vorteil für Android-Spiele, die außerhalb von iOS keine Controller-Unterstützung haben, wie zum Beispiel Genshin Impact.

Darüber hinaus verfügt der Razer Kishi Ultra über einen 3,5-mm-Kopfhöreranschluss, 15-W-Passthrough-Ladefunktion sowie L4- und R4-Schultertasten.

Razer Kishi Ultra iOS-Funktionseinschränkungen – Haptik und virtueller Controller-Modus

Haptik und der virtuelle Controller-Modus sind exklusiv für Android (und Windows für Haptik) verfügbar und fehlen in der iOS-Version. Auch wenn mir der virtuelle Controller-Modus weniger Sorgen bereitet, hoffe ich, dass Razer den Mangel an Haptik unter iOS behebt. Das haptische Feedback auf PS5 und HD Rumble auf Switch sind Funktionen, die ich schätze, und eine ähnliche Implementierung auf iOS wäre willkommen.

Razer Kishi Ultra Preisklasse – Lohnt es sich?

Für die meisten Benutzer bietet ein kabelloser PS5- oder Xbox-Controller ein besseres und günstigeres kabelloses Spielerlebnis unter iOS. Wenn Sie jedoch einen Teleskop-Controller bevorzugen, der direkt an Ihrem Telefon befestigt werden kann, ist der Preis des Razer Kishi Ultra mit 150 US-Dollar deutlich höher als der Preis beliebter Alternativen mit 99,99 US-Dollar. Ist der Mehraufwand gerechtfertigt? Wenn Sie mit dem Razer Kishi oder Backbone One zufrieden sind, ist das Komfort-Upgrade seinen Preis wert. Allerdings mindert die fehlende Haptik bei iOS das Gesamterlebnis im Vergleich zu Android.

Langfristige Joystick-Drift bleibt ein Problem.

Razer Kishi Ultra – Der beste mobile Controller im Jahr 2024?

Im Vergleich zu Razers früheren kompakten Controllern und dem Backbone One war der Übergang zum vollwertigen Razer Kishi Ultra interessant. Ähnlich wie beim Hori Split Pad Pro für Switch möchte ich sowohl einen Controller in voller Größe als auch einen kompakteren Controller für mein iPhone.

Der Razer Kishi Ultra ist der komfortabelste mobile Controller, den ich je verwendet habe, aber seine Portabilität ist ein Nachteil. Aufgrund seiner Größe ist es weniger ideal für Reisen, wenn es nicht in der Originalverpackung transportiert wird. Es ist unwahrscheinlich, dass es meinen Kishi oder Backbone One für unterwegs ersetzen wird, sodass es sich eher um einen Controller für den Heimgebrauch handelt.

Das Fehlen analoger Hall-Effekt-Sticks in dieser Preisklasse ist bemerkenswert. Ich habe bei anderen Controllern Drift-Probleme erlebt, und obwohl dies beim Kishi Ultra noch nicht der Fall war, handelt es sich möglicherweise um ein langfristiges Problem.

Nachdem ich die Modelle Backbone One und Razer Kishi getestet habe, bin ich gespannt darauf, die Angebote von GameSir zu erkunden.

Razer Kishi Ultra 2 Wunschliste

Für eine zukünftige Razer Kishi Ultra-Iteration würde ich Hall-Effekt-Analogsticks und glattere Kanten um Funktionen wie den Passthrough-Ladeanschluss priorisieren. Obwohl ich die L4- und R4-Tasten schätze, bevorzuge ich unten angebrachte Paddel für eine bessere Ergonomie. Das Hinzufügen von L5- und R5-Paddeln mit Neuzuordnungsfunktionen in der Razer Nexus-App wäre eine wertvolle Verbesserung. Schließlich würde das Einschließen einer Tragetasche das Premium-Gefühl noch verstärken. Obwohl es nicht so teuer ist wie ein DualSense Edge oder Victrix Pro BFG, wäre eine Hülle eine lohnenswerte Ergänzung.

Razer Kishi Ultra Testbericht

Wenn Sie das Gefühl von Controllern in voller Größe bevorzugen, wie sie auf Konsolen der PS5- oder Xbox-Serie zu finden sind, und kompakte mobile Controller unbequem finden, ist der Razer Kishi Ultra ideal. Hervorzuheben sind der bequeme Griff, das hervorragende D-Pad und die Gesichtstasten. Der Mangel an vollständiger Funktionsunterstützung unter iOS ist eine Enttäuschung, stellt aber eine bedeutende Bereicherung für den Markt für mobile Controller dar. Ich hoffe, dass Razer auf diesem Design aufbaut und eine Tragetasche für eine bessere Tragbarkeit hinzufügt.

Razer Kishi Ultra-Rezensionsergebnis: 4,5/5

Amazon-Link: Razer Kishi Ultra

(Das Buch im Titelbild ist Andy Kellys kommendes Buch Perfect Organism: An Alien: Isolation Companion, das derzeit rezensiert wird.)

Haftungsausschluss: TouchArcade erhält möglicherweise eine kleine Provision für Käufe, die über die oben genannten Affiliate-Links getätigt werden.