Fehlerbehebung Path of Exile 2PC friert ein: Eine Anleitung für reibungsloses Gameplay
Grinding Gear Games‘ Path of Exile 2, ein Diablo-ähnliches Action-Rollenspiel, hat bei einigen Spielern frustrierende PC-Abstürze erlebt, insbesondere während der Ladebildschirme oder beim Gameplay. Obwohl ein offizieller Patch erwartet wird, können mehrere Problemumgehungen dieses Problem beheben.
Erste Schritte zur Fehlerbehebung:
Mehrere Anpassungen der Spieleinstellungen können das Problem lösen:
- Grafik-API: Experimentieren Sie mit dem Wechsel zwischen Vulkan und DirectX 11 beim Spielstart.
- V-Sync: Deaktivieren Sie V-Sync in den Grafikeinstellungen.
- Multithreading:Multithreading in den Grafikoptionen deaktivieren.
Erweiterte Lösung (erfordert manuelle Schritte):
Wenn sich die oben genannten Schritte als unwirksam erweisen, bietet eine aufwändigere Methode, die vom Steam-Benutzer svzanghi vorgeschlagen wird, eine vorübergehende Lösung:
- Spiel starten:Starten Sie Path of Exile 2.
- Task-Manager öffnen: Greifen Sie auf den Task-Manager Ihres PCs zu (Strg, Umschalt, Esc). Navigieren Sie zur Registerkarte „Details“.
- Prozessoraffinität anpassen: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Prozess „POE2.exe“. Wählen Sie „Affinität festlegen“.
- Kerne deaktivieren:Deaktivieren Sie die Kontrollkästchen für CPU 0 und CPU 1.
Diese Problemumgehung verhindert das Einfrieren nicht vollständig, ermöglicht aber einen weniger störenden Neustart des Spiels. Anstelle eines vollständigen PC-Neustarts können Sie Path of Exile 2 einfach über den Task-Manager schließen und das Spiel neu starten.
Wichtiger Hinweis: Diese Affinitätsanpassung muss jedes Mal wiederholt werden, wenn Sie Path of Exile 2 starten. Andernfalls kann ein Einfrieren einen vollständigen Systemneustart erforderlich machen.
Weitere Path of Exile 2 Tipps, Strategien und Build-Anleitungen (z. B. optimale Sorceress-Builds) finden Sie unbedingt bei The Escapist.