Warner Bros. und New Line Cinema haben offiziell bekannt gegeben, dass Der Herr der Ringe: Die Jagd auf Gollum am 17. Dezember 2027 in den Kinos starten wird.
Diese Ankündigung verlegt die Premiere auf einen Zeitpunkt in über zwei Jahren – eine deutliche Verzögerung gegenüber dem ursprünglich geplanten Starttermin 2026. Trotz des langen Wartes planen Tolkien-Fans sicherlich bereits ihre Feiertage um diese lang erwartete Rückkehr nach Mittelerde.
Der gefeierte Schauspieler und Regisseur Andy Serkis wird das Projekt leiten und damit seine einzigartige Expertise für die Figur einbringen. Serkis, der vor allem für seine bahnbrechenden Motion-Capture-Darstellungen als Gollum in beiden Trilogien Der Herr der Ringe und Der Hobbit bekannt ist, wird nun das nächste Kapitel der Kreatur sowohl hinter als auch vor der Kamera gestalten.
Das kreative Team hinter der Quest
Der Film vereint erneut wichtige kreative Köpfe der Original-Trilogie, darunter:
- Peter Jackson als Produzent
- Fran Walsh und Philippa Boyens als Ko-Autorinnen des Drehbuchs
- Die Rückkehr der ursprünglichen Produzenten zur Überwachung der Produktion
Jackson deutete bereits an, dass der Film unbekannte Facetten von Gollums komplexer Geschichte erforschen wird: "Unser Ziel ist es, die Teile seiner Reise zu enthüllen, die unsere früheren Filme nicht vollständig behandeln konnten."
Was von der Rückkehr nach Mittelerde zu erwarten ist
Branchenkenner vermuten, dass der Film folgendes bieten könnte:
- Mögliche Auftritte beliebter Charaktere wie Gandalf
- Original-Darsteller, die möglicherweise ihre ikonischen Rollen wiederaufnehmen
- Neue Details über Gollums rätselhafte Vergangenheit
Da die Premiere noch Jahre entfernt ist, können Fans ihren Mittelerde-Hunger derzeit mit Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht stillen, dessen dritte Staffel kürzlich von Amazon Prime Video bestätigt wurde.