Final Fantasy XIV setzt Wohnungsabrisse aufgrund von Waldbränden in Kalifornien aus
Square Enix hat den automatischen Abriss von Spielerunterkünften in Final Fantasy XIV auf nordamerikanischen Servern vorübergehend gestoppt. Diese Aktion, die Spieler in den Datenzentren Aether, Primal, Crystal und Dynamis betrifft, erfolgt als Reaktion auf die anhaltenden Waldbrände in Los Angeles. Das Unternehmen wird einen Wiederaufnahmetermin bekannt geben, sobald die Lage beurteilt ist.
Das automatische Abrisssystem des Spiels, das dazu dient, Wohngrundstücke nach 45 Tagen Inaktivität freizugeben, wird normalerweise bei wichtigen Ereignissen in der realen Welt angehalten. Dies stellt sicher, dass Spieler, die von Umständen betroffen sind, auf die sie keinen Einfluss haben, wie z. B. Naturkatastrophen, ihr virtuelles Zuhause nicht verlieren. Spieler können ihre Abriss-Timer weiterhin zurücksetzen, indem sie sich bei ihren Häusern anmelden.
Diese jüngste Aussetzung folgt auf ein früheres Moratorium, das erst einen Tag zuvor endete. Die frühere dreimonatige Pause wurde aufgrund der Folgen des Hurrikans Helene eingeführt. Diese neue Pause, die am Donnerstag, 9. Januar, um 23:20 Uhr Ostküstenzeit in Kraft tritt, betrifft nur die oben genannten Rechenzentren.
Die Auswirkungen der Waldbrände gehen über das Spiel hinaus. Auch die beliebte Webserie Critical Role verschob ein Großereignis und ein NFL-Playoff-Spiel wurde verlegt. Die Kombination aus dieser Pause beim Wohnungsabriss und der kürzlichen Rückkehr einer kostenlosen Login-Kampagne hat für einen arbeitsreichen Start ins Jahr 2025 für Final Fantasy XIV-Spieler gesorgt. Die Dauer der aktuellen Aussetzung bleibt unbestimmt.
Final Fantasy XIV stoppt den Wohnungsabriss nach dem jüngsten Neustart
- Automatische Gehäuseabrisse werden in den Datenzentren Aether, Primal, Crystal und Dynamis ausgesetzt.
- Die Entscheidung wurde aufgrund der anhaltenden Waldbrände in Los Angeles getroffen.
- Diese Pause begann nur einen Tag nach Ablauf eines vorherigen dreimonatigen Moratoriums.
- Square Enix wird ein Update zur Wiederaufnahme der automatischen Zerstörungen bereitstellen.
Square Enix ist sich der Auswirkungen der Waldbrände in LA bewusst und spricht den Betroffenen sein Mitgefühl aus. Das Unternehmen wird die Situation weiterhin beobachten und die Spieler darüber informieren, wann die automatischen Zerstörungstimer wieder aufgenommen werden.