Chinesische Studios beleben Bruce Lee- und Jackie Chan-Filme mit KI wieder

Autor: Mila Oct 05,2025

Chinesische Studios starten KI-Neuverfilmungen von Kung-Fu-Klassikern

Chinesische Studios setzen auf KI für die Wiederbelebung von Martial-Arts-Filmen

Chinesische Produktionsfirmen gehen bei der Anwendung künstlicher Intelligenz im Kino voran und planen digitale Neuinterpretationen von Kung-Fu-Klassikern mit Legenden wie Bruce Lee, Jackie Chan und Jet Li. Das ambitionierte „Kung-Fu-Film-Erbe-Projekt: 100 Klassiker KI-Revitalisierung“ wurde am 19. Juni auf dem Shanghai International Film Festival vorgestellt.

IkoneFilme erhalten KI-Behandlung

Die Initiative wird Martial-Arts-Meisterwerke digital restaurieren und verbessern, darunter:

  • Bruce Lees Der letzte Kampf (1972)
  • Jackie Chans Durchbruchfilm Der Junge mit dem magischen Fuß (1978)
  • Jet Lis karriereprägendes Werk Once Upon a Time in China (1991)

Innovation im Kino durch Technologie

Das Projekt umfasst auch eine experimentelle KI-gestützte Cyberpunk-Neuinterpretation von John Woos Klassiker A Better Tomorrow (1986), die als „weltweit erster vollständig KI-produzierter Animationsfilm“ beschrieben wird.

Play

Stimmen aus der Branche

Zhang Pimin von der China Film Foundation betonte die kulturelle Bedeutung: „Diese filmischen Schätze verdienen eine Bewahrung in Formaten, die moderne Zuschauer ansprechen. Diese Initiative bewahrt unser Erbe und erweitert gleichzeitig die Grenzen der Filmkunst.“

Tian Ming, Vorsitzender von Shanghai Canxing Culture and Media, gab bekannt, dass das Projekt mit einem Fonds von 100 Millionen Yuan (13,9 Millionen US-Dollar) unterstützt wird, um Bildqualität, Ton und Produktionswerte zu verbessern, während das Erbe der Originale gewürdigt wird.

Globale KI-Kontroverse in der Unterhaltungsbranche

Die Ankündigung erfolgt vor dem Hintergrund laufender Debatten über KI in kreativen Branchen:

  • Filmemacher Tim Burton kritisierte KI-generierte Kunst als „zutiefst beunruhigend“
  • Wizards of the Coast erntete Kritik für nicht deklarierten KI-Einsatz in Magic: The Gathering-Illustrationen
  • Regisseur Zack Snyder plädierte dafür, KI-Technologie zu nutzen statt sie abzulehnen
  • Netflix-Manager argumentierten, die meisten Zuschauer priorisierten Inhalt über Produktionsmethoden

Das Projekt lädt globale KI-Animationsspezialisten zur Zusammenarbeit ein, was die Organisatoren als „revolutionäre Transformation traditioneller Filmherstellung“ bezeichnen.